Ein fesselndes Fernseh-Programm in Iphofen

1 Min
Und schon hat die Moderatorin einen echten Fang gemacht: Bürgermeister Josef Mend. Fotos: Diana Fuchs
Und schon hat die Moderatorin einen echten Fang gemacht: Bürgermeister Josef Mend.  Fotos: Diana Fuchs
Erst mal durchgucken: Die historische Halsgeige im Rathaus...
Erst mal durchgucken: Die historische Halsgeige im Rathaus...
 
,,, ist noch funktionstüchtig, stellt Carolin Reiber fest.
,,, ist noch funktionstüchtig, stellt Carolin Reiber fest.
 
Redakteur Philip Naßhan findet, dass Iphofen viele interessante Menschen und Geschichten zu bieten hat.
Redakteur Philip Naßhan findet, dass Iphofen viele interessante Menschen und Geschichten zu bieten hat.
 

Carolin Reiber hat in Bürgermeister Mends Heimat viel Interessantes entdeckt - In Iphofen wird die Sendung "Bayerntour" gedreht.

Auf der Wiesn war sie heuer schon. Als echtes Münchner Kindl hat sich Carolin Reiber gleich zu Beginn in den Trubel des weltgrößten Volksfestes gestürzt. Doch gestern Mittag kehrte sie dem Oktoberfest gern den Rücken, um im Norden des Freistaates ganz andere Abenteuer zu erleben. Mit ihrem "Bayerntour"-Team des Bayerischen Fernsehens kam die Moderatorin nachmittags am Julius-Echter-Berg an - nach anderthalb Stunden im Stau.

Erschöpft? Mäßig gelaunt? Von wegen. Sollte die Warterei auf der Autobahn sie genervt haben, dann ließ sie das niemanden spüren. Die jugendliche 72-Jährige wirbelte die Treppe im Iphöfer Rathaus hinauf und begrüßte den dort wartenden Bürgermeister Josef Mend mit herzlichem Lächeln und einen flotten Gruß auf den Lippen.

Da "geht" was

Warum denn die Iphöfer "damals das Kloster abgerissen haben", wollte sie wissen, kaum, dass alle Platz genommen hatten. "Das ist pure Verleumdung!", antwortete Christl Usler (Tourist-Info) zackig - und schon war das Eis gebrochen. Alle lachten, Bürgermeister Mend erklärte, dass die Iphöfer "natürlich" nur die ohnehin schon zerstörte Anlage abgetragen hätten, und rasch war eine angeregte Unterhaltung im Gange - über den Bocksbeutel und die "interessanten Menschen und Geschichten, die Iphofen zu bieten hat" (Redakteur Philip Naßhan). Carolin Reiber fragte humorvoll, ob Josef Mend, der seit 1990 Bürgermeister ist, wohl jeden Iphöfer kennt und ob die Öffnung des früher erzkatholischen Städtchens hin zur Ökumene nicht sogar Papst Franziskus freuen würde.

Dass ihrem bestens geschulten Journalisten-Blick so leicht nichts entgeht, war schnell klar: "Meist funktioniert die nicht!", sagte sie und deutete auf die historische Standuhr im Trausaal, die exakt die Zeit anzeigt. "Anderswo sind das oft nur Attrappen."

Was in Iphofen sonst noch "geht", das wird die beliebte Moderatorin ihrer großen "Bayerntour"-Fan-Gemeinde am 9. Oktober verraten - an diesem Tag wird die Sendung ausgestrahlt, die heute Abend in Iphofen aufgezeichnet wird.

"Kommen Sie mit Ihrer Frau?", fragte Reiber Mend gestern. Als dieser nickte, lächelte die Quoten-Garantin und meinte: "Dann kann sie Sie mal anderthalb Stunden ganz entspannt und ohne Arbeit erleben." Dass Carolin Reiber aber schon im nächsten Satz von einem Amtskollegen Mends erzählte, dem sie während der Sendung einen blumigen Streich gespielt hat, ist dem Iphöfer Stadt-Chef sicher nicht entgangen.
Eins scheint sicher: Heute in Iphofen wird sich niemand nach der Wiesn sehnen.