Wer bei Albertshofen mit der Fähre Chris-Tina fahren will, muss ab 1. Januar mehr zahlen.
Seit fast 53 Jahren bringt die Fähre zwischen Albertshofen und Mainstockheim Fußgänger, Autos und Lkw über den Main. Seit einiger Zeit war Chris-Tina dabei die günstigste Fähre im Landkreis Kitzingen, denn alle anderen Gemeinden hatten die Gebühren erhöht. Am Dienstagabend zogen nun die Albertshöfer nach.
Viel genutzt Die Möglichkeit, den Fluss mit einer Fähre zu überqueren, gibt es im Landkreis Kitzingen relativ häufig und sie wird nicht nur von den Bürgern, sondern auch von den Touristen sehr gerne angenommen. Neben der Fähre zwischen Albertshofen und Mainsondheim gibt es diese Verbindungen zwischen Mainsondheim und Dettelbach, Nordheim und Escherndorf, Fahr und Kaltenhausen, außerdem in Obereisenheim und Wipfeld.
Die beteiligten Gemeinden hatten für diese Fähren bereits die Gebühren erhöht.
Der Aufwand für die Erhaltung der Mainfähre Chris-Tina ist hoch, so dass die Fähre ein Defizit einfährt, das nun durch die Erhöhung der Gebühren verringert werden kann. Die Wirtschaftlichkeit würde gesteigert, so dass es sich rentieren würde, die Fähre zu erhalten, stellte Bürgermeister Horst Reuther fest.
2002 angepasst Letztmalig wurden die Fährgebühren bei der Euroumstellung 2002 angepasst, 2007 wurde eine Erhöhung von Seiten des Gemeinderates abgelehnt. Nachdem der Gemeinderat Mainstockheim schon am 8. November die Erhöhung beschlossen hat, akzeptieren die Albertshöfer Gemeinderäte deren Beschluss und stimmen zu.
Demnach gelten nun ab 1.
Januar 2013 folgende Gebühren: Fußgänger/Radfahrer 70 Cent (bislang 50 Cent), Pkw/Motorrad 1,50 Euro (1,10 Euro), Lkw 2,50 Euro (1,80 Euro), Fußgänger/Radfahrer 10-er 5 Euro (3,60 Euro), Fußgänger/Radfahrer 50er 17,50 Euro (10,30 Euro), Pkw/Motorrad 37,50 Euro (25,60 Euro).