Datenschutz im Ehrenamt

1 Min
Vollbesetzt war das TSV-Sportheim beim Vortrag von Malte Jörg Uffeln zum Thema „Datenschutz im Ehrenamt“.
Foto: Claudia Hebert

Seit dem 25. Mai ist die neue Datenschutzgrundverordnung der Europäischen Union in Kraft getreten. Dazu gibt es viele Fragen im Bereich der Ehrenamtlichen.

Seit dem 25. Mai ist die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Deutschland und allen anderen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union in Kraft getreten. Mit dieser Neuerung sind auch viele Fragen im Bereich der Ehrenamtlichen in Verbänden und Vereinen aufgetreten.

Viele offene Fragen

Wie sieht die Mitgliederverwaltung aus? Was muss ich bei Newslettern beachten? Welche Fotos kann ich noch veröffentlichen? Wie ist das mit der Nutzung von Whatsapp? Was muss ich bei der Speicherung und Löschung von Daten beachten? Diese und viele andere Fragen beantwortete am vergangenen Mittwoch der Referent Malte Jörg Uffeln in einem kurzweiligen und intensiven Vortrag in Rödelsee.

Eingeladen hatte laut einer Pressemitteilung das WirKT Koordinierungszentrum für bürgerschaftliches Engagement in Kitzingen, die Interkommunalen Allianz Südost 7/22 und die Fachstelle für Seniorenfragen und bürgerschaftliches Engagement des Landratsamt Kitzingen.

Dass mit dem Thema ein Brisantes und Dringendes angesprochen wurde, zeigte sich am vollbelegten Sportheim des TSV Rödelsee, das mit 180 Personen bis auf den letzten Platz besetzt war und der langen Warteliste mit über 60 Personen, die sich noch für diesen Termin interessierten.

Bericht aus ersten Hand

Referent Malte Jörg Uffeln, selbst seit 40 Jahren ehrenamtlich tätig, Rechtsanwalt und Bürgermeister der Stadt Steinau an der Straße konnte hierbei aus seinen eigenen Erfahrungen und seiner großen Expertise berichten und die Angst vor der DSGVO nehmen. Mit ein paar kleinen Dingen die man als Verein beachten sollte, wie zum Beispiel der richtigen Einverständniserklärung für die Veröffentlichung von Daten, ist man hier auf der sicheren Seite. Hierzu stellte Herr Uffeln zahlreiche Materialien zur Verfügung und nahm sich Zeit für eine intensive Fragerunde.

Aufgrund des großen Interesses wird der Infovortrag „Datenschutz im Ehrenamt“ am 9. Oktober wiederholt. Der Ort wird noch bekannt gegeben.

Nähere Informationen und Anmeldung unter: WirKT Koordinierungszentrum für Bürgerschaftliches Engagement info@ehrenamt-wirkt.de oder Tel. (0 93 21) 9 25 42 84.