„Die Konsolidierung des Haushalt in den vergangenen Jahren trägt nun Früchte“, sagte Kämmerer Günther Schell in der Markt Einersheimer Ratssitzung am Mittwoch.
„Die Konsolidierung des Haushalt in den vergangenen Jahren trägt nun Früchte“, sagte Kämmerer Günther Schell in der Markt Einersheimer Ratssitzung am Mittwoch.
Wie der Finanzfachmann der Verwaltungsgemeinschaft Iphofen vorausschauend erläuterte, werde sich die finanzielle Situation der Gemeinde in Zukunft weiter ordentlich entwickeln. Die Gemeinde könne dieses Jahr große Investitionen problemlos stemmen und die Gemeinde bleibe trotzdem fast schuldenfrei.
Der Haushalt 2016 hat ein Gesamtvolumen von 3,65 Millionen Euro und steigt damit fast um die Hälfte gegenüber dem Vorjahr. Während der Verwaltungshaushalt um 20 Prozent auf 2,26 Millionen Euro zunimmt, explodiert der Vermögenshaushalt um 128 Prozent auf 1,38 Millionen Euro. Der Gemeinderat ließ die Hebesätze mit der Grundsteuer A (340 Prozentpunkte), Grundsteuer B (330 Prozentpunkte) und der Gewerbesteuer (300 Prozentpunkte) unverändert, sie bewegen sich unter dem Landesdurchschnitt mit vergleichbaren Kommunen.
Da auch kein Dreh an der Gebührenschraube notwendig ist, kommen auf die Bürger keine weiteren Belastungen zu. Die Steuereinnahmen bewegen sich laut dem Zahlenwerk auf Vorjahresniveau.
Die wichtigsten Einnahmen im Verwaltungshaushalt bleiben die Einkommenssteuerbeteiligung mit 611 300 Euro und die Schlüsselzuweisungen von 225 000 Euro. Höhere Einnahmen frisst die um 60 000 Euro ansteigende Kreisumlage wieder auf. Unter dem Strich wurden 94 000 Euro vom Verwaltungs- dem Vermögenshaushalt zugeführt. Die Gemeinde ist seit 2014 schuldenfrei, heuer könnten 20 000 Euro an Verbindlichkeiten dazu kommen, um die Ausgaben auszugleichen.
Weitere Themen im Rat
Die größten Posten der Einnahmen im Vermögenshaushalt, genutzt zur Finanzierung von Investitionen, stellen die Rücklagenentnahme mit 431 000 Euro und staatliche Investitionszuschüsse und Zuweisungen von 690 000 Euro.
Das meiste Geld, 900 000 Euro, geben die Markt Einersheimer diese Jahr für die Freibadsanierung aus – dazu sind auch hohe Zuschüsse zu erwarten, hieß es seitens der Verwaltung.