Bunter Faschingszug mit über 55 Gruppen

1 Min
Viele private Gruppen sind beim Faschingsumzug in Markt Bibart alle Jahre dabei. Dass es natürlich auch in Franken ein Raumfahrtprogramm gibt, nämlich Frankonia One, machen diese ...
Gerhard Krämer

91 Jahre Faschingsumzug in Markt Bibart waren es in diesem Jahr.

91 Jahre Faschingsumzug in Markt Bibart waren es in diesem Jahr. Dazu begrüßte die Faschingsgesellschaft AlZiBib über 55 Gruppen mit über 1000 Teilnehmern. Über 6000 Zuschauer, so die Schätzung Organisatoren, säumten den Weg des Festzuges, jubelten den Teilnehmern zu und vor allem die kleinen Zuschauer freuten sich über allerlei Süßigkeiten.

Dabei waren nicht nur Gruppen aus Markt Bibart oder Scheinfeld, sondern aus dem gesamten Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim - zum Beispiel aus Markt Erlbach (Faschingskomitee mit den Prinzenpaaren und großem Gefolge), Burghaslach oder Ippesheim (Damengarde und Schautanzgruppe) oder der Musikverein Zeitvertreib - sowie auch aus dem Landkreis Kitzingen, so der Wagen "Welt aus Eis" des Männerballetts der Seinsheimer Galgenvögel mit großem Gefolge, der "Malle"-Wagen des Dornamer Jugendraums, die Köche und Köchinnen der Nenzenheimer Ortsburschen, die "Streuobstfrüchte" aus Markt Herrnsheim als Apfel- und Saftflaschen, der "Rüdenhäuser Kreisel" sowie der Spielmannszug Wiesenbronn. Manches wurde im Zug thematisiert.

So widmeten sich Gruppen dem Pflegenotstand oder der Feinstaubproblematik und der Scheinfelder Jugendtreff Aloisius nahm Trumps geplanten Mauerbau an der Grenze zu Mexiko aufs Korn. Ansonsten tummelten sich viele Märchengestalten, zahlreiche Tiere wie Bienen, Schmetterlinge, Frösche, Unterwasserbewohner oder niedliche Faultiere im Zug. Auch die Weinprinzessinnen und Symbolfiguren der Region waren dabei - diesmal als Eisprinzessinnen.