Trümmerfeld macht Vollsperrung nötig: Fahrer wird auf A3 geschnitten und verliert Kontrolle

1 Min

Weil er nach eigenen Angaben von einem anderen Fahrer geschnitten wurde, krachte ein 54-Jähriger mit seinem Fahrzeug gegen die Leitplanke. Der Schaden war so groß, dass die Autobahn länger gesperrt werden musste.

Ein Unfall auf der A3 im Kreis Kitzingen hat am Montagmorgen (16. Oktober 2023) zu einer Vollsperrung der Autobahn geführt: Gegen 5 Uhr ereignete sich in Richtung Frankfurt ein größerer Zusammenstoß, nach dem die Fahrbahn in Richtung Frankfurt zeitweise komplett gesperrt werden musste. Anschließend ereigneten sich noch zwei Folgeunfälle. Die Ermittler beschäftigen sich nun mit der genauen Ursache - denn auch eine Fahrerflucht steht im Raum.

Ein 54-jähriger Fahrer war am frühen Morgen auf der A3 in Richtung Frankfurt unterwegs. Etwa auf Höhe der Gemeinde Mainstockheim wurde er nach eigener Aussage von einem bislang unbekannten Fahrzeug durch einen Fahrstreifenwechsel geschnitten und verlor die Kontrolle über sein Auto. Er prallte zunächst gegen die Mittelleitplanke und wurde dann gegen die Außenschutzplanke geschleudert. Dann kam er auf dem linken Fahrstreifen zum Stehen.

Folgenschwerer Zusammenstoß auf der A3 löst Folgeunfälle aus

Der Fahrer erlitt dabei Schnittverletzungen an einem Arm.  Eine 45-jährige Autofahrerin konnte dem noch nicht abgesicherten Unfallfahrzeug nicht mehr ausweichen und streifte dieses. Dabei blieb sie aber unverletzt. Ein anderer, darauffolgender Pkw fuhr jedoch auf das Unfallauto auf und verletzte sich dabei leicht. Der 39-jährige Mann erlitt Schnittwunden an der linken Hand. Der Gesamtschaden beläuft sich auf über 20.000 Euro, wie die Verkehrspolizeiinspektion Würzburg-Biebelried meldet.

Aufgrund des Trümmerfeldes auf der A3 musste diese kurzfristig in Richtung Frankfurt komplett gesperrt werden. Die Freiwilligen Feuerwehren Kitzingen und Schwarzach waren mit vielen Einsatzkräften vor Ort. Die Verkehrspolizeiinspektion hat die Ermittlungen aufgenommen und sammelt nun Hinweise möglicher Zeugen, insbesondere in Bezug auf die Unfallursache. Die Polizei ist unter der Telefonnummer 09302/9100 erreichbar.

Vorschaubild: © Pixabay (Symbolfoto)