Wegen vieler Unfälle am Donnerstag (19. September 2024) waren die Einsatzkräfte im Kreis Kitzingen permanent unterwegs.
NEWS5 / Bauernfeind (Symbolbild)
Im Kreis Kitzingen hatten die Einsatzkräfte wegen zahlreicher Verkehrsunfälle am Donnerstag alle Hände voll zu tun. Schuld daran waren unter anderem ein extrem betrunkener Autofahrer und ein unaufmerksamer Rentner, der einen Feuerwehrwagen übersah.
Am Donnerstag (19. September 2024) wurden im Bereich der Polizeiinspektion Kitzingen insgesamt acht Verkehrsunfälle gemeldet, wie aus dem aktuellen Polizeibericht hervorgeht. Ein Beispiel: Am Donnerstagnachmittag steuerte demnach ein 57 Jahre alter Mann einen Fiat auf der Bundesstraße 8 in Richtung Würzburg.
In der Nähe von Biebelried verlor der Fahrer die Kontrolle über den Wagen, was zu einem Überschlag führte. Das Fahrzeug blieb schließlich seitlich auf der Mitte der Fahrbahn liegen. Die Feuerwehr musste den Fahrer mit technischem Gerät aus dem Fahrzeug befreien, wie es heißt. Der Mann erlitt mittelschwere Verletzungen und wurde nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.
2,6-Promille-Fahrer überschlägt sich - Senior kracht mit Feuerwehr im Einsatz zusammen
Während der Unfallaufnahme ergaben sich Hinweise auf Alkoholkonsum des Fahrers. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 2,6 Promille, woraufhin die Polizei eine Blutentnahme anordnete. Das Fahrzeug wurde vom Abschleppdienst entfernt. An der Unfallstelle war ein Großaufgebot an Rettungskräften im Einsatz, bestehend aus 46 Helfern der Feuerwehren Rottendorf, Kitzingen und Biebelried, zwei Rettungswagenbesatzungen sowie einem Notarzt mit Rettungshubschrauber.
Während der Unfallaufnahme war die Fahrbahn komplett gesperrt, so die Polizei. Der Gesamtschaden belaufe sich auf etwa 8500 Euro. Auf dem Weg zur Unfallstelle ereignete sich dann ein weiterer Verkehrsunfall. Ein Einsatzfahrzeug der Feuerwehr, das mit Blaulicht und Martinshorn unterwegs war, kollidierte mit einem Peugeot, den ein 74-Jähriger gerade zu wenden versuchte.
Der Fahrer des Peugeot übersah das heraneilende Feuerwehrauto und trotz einer sofort eingeleiteten Vollbremsung stießen die Fahrzeuge zusammen, erklärt die Polizei. Der 74-Jährige wurde leicht verletzt und zur weiteren Untersuchung in eine Klinik gebracht. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde von der Besatzung des Feuerwehrfahrzeugs niemand verletzt, so die Beamten abschließend.
Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen
Ein Redakteur hat diesen Artikel unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.