Derzeit steht in fast allen Gemeinden der Haushalt auf dem Plan. Und da geht es nicht um schmutziges Geschirr, sondern meist viel Geld. Auch in Willanzheim und Hüttenheim.
Der Haushalt für das Jahr 2017 kam auf den Tisch des Marktgemeinderats Willanzheim in seiner Sitzung am Montag in Hüttenheim. Schließlich wurde er einstimmig verabschiedet.
Bürgermeisterin Ingrid Reifenscheid-Eckert bezeichnete den Haushalt nach einer Vorprüfung beim Landratsamt als genehmigungsfähig. Ein ins laufende Haushaltsjahr übertragenes Restguthaben aus dem Vorjahr in Höhe von 230 000 Euro schaffe Luft, zudem hätten bislang nur wenige Baufirmen Rechnungen zum Baugebiet Ebentalweg IV vorgelegt. Gemeinsam mit Kämmerer Günter Schell stellte sie die Finanzplanung vor.
Der Verwaltungshaushalt ist mit 2 777 400 Euro (Vorjahr: 2 564 900 Euro) vorgesehen, der Vermögenshaushalt mit 1 807 600 Euro (1 349 400 Euro).
Grundsteuer ändert sich erheblich
Die Hebesätze für die Grundsteuer A und B mit jeweils 350 Prozent bleiben ebenso unverändert wie der Hebesatz für die Gewerbesteuer mit 380 Prozent.
Dennoch ändern sich die Grundsteuereinnahmen gegenüber den Vorjahren deutlich, da nach Abschluss des Flurbereinigungsverfahrens eine Neubewertung erfolgte (Grundsteuer A: 24 800 Euro vorher 58 400 Euro; Grundsteuer B:121 500 Euro vorher 86 400 Euro). Und aufgrund der wirtschaftlichen Lage wird auch eine höhere Gewerbesteuereinnahme erwartet (250 000 Euro vorher 160 000 Euro).
Die Kreisumlage geht zwar von 553 400 Euro auf 529 600 Euro zurück, doch steigt die VG-Umlage um 9100 Euro auf 225 300 Euro und die Umlage für den Schulverband Iphofen von 67 100 Euro auf 81 900 Euro. Außerdem muss die Gemeinde 45 100 Euro (29 000 Euro) als Gewerbesteuerumlage abführen.
731 Euro Schulden pro Kopf
Der Gesamtschuldenstand von 1 153 522 Euro entspricht einer Pro-Kopf-Verschuldung von 731 Euro pro Einwohner. Demnach kommt die Gemeinde in diesem Jahr ohne Neuverschuldung aus und kann sogar eine außerordentliche Tilgung von 191 000 Euro leisten. Allerdings sieht der Finanzplan eine Neuverschuldung von 545 900 Euro für 2018 und 497 000 Euro für 2019 vor.