Druckartikel: Volkacher Weinfest 2023 startet am Freitag - das steht heuer auf dem Programm

Volkacher Weinfest 2023 startet am Freitag - das steht heuer auf dem Programm


Autor: Lena Büttner, Clara Maria Wimmer

Volkach, Mittwoch, 09. August 2023

Das Weinfest in Volkach 2023 beginnt am Freitag (11. August 2023). Von musikalischen Einlagen, einem "Wunderkerzenzauber" bis zu verschiedenen Fahrgeschäften ist im diesjährigen Programm einiges geboten.
Das Weinfest in Volkach 2023 findet von Freitag (11. August 2023) bis Dienstag (15. August 2023) statt. Die Gäste erwartet ein buntes Programm - an einem Tag ist sogar der Eintritt frei.


Das Volkacher Weinfest 2023 findet von Freitag (11. August 2023) bis Dienstag (15. August 2023) statt. Über 120 Frankenweine warten auf die Gäste - doch auch über den Wein hinaus ist in diesem Jahr wieder einiges geboten. Einen Überblick über das Programm und die Eintrittspreise des "größten Weinfests in Franken" gibt inFranken.de. Wer es nicht erwarten kann, den erwartet schon eine Woche früher das Zeiler Weinfest mit "kleinen Neuheiten und toller Stimmung an vier Bühnen"

Alles zum Programm und den Preisen beim Weinfest in Volkach 2023 - freier Eintritt am Dienstag

In weniger als zwei Wochen startet das 73. Weinfest in Volkach. Der Vorverkauf ist bereits in vollem Gange: Die Karten sind in der Touristikinformation Volkacher Mainschleife, bei den bekannten Vorverkaufsstellen in der Stadt wie Banken, Lebensmittelgeschäften und Tankstellen sowie in den Gemeinden Sommerach und Nordheim erhältlich. 2,50 Euro kostet eine Tageskarte, Dauerkarten sind für 6 Euro, im Vorverkauf für 5 Euro erhältlich - eine Eintrittskarte benötigt man ab 16 Jahren. An Mariä Himmelfahrt (Dienstag, 15. August 2023) ist der Eintritt frei. Das erklärt die Stadt Volkach.

Was das Programm angeht, erwartet die Gäste am Eröffnungstag (Freitag, 11. August 2023) die Band "Grumis" - eine Show- und Partyband mit Mallorca-Hits, den "besten Oldies" und aktuellen Charts sowie die offizielle Eröffnung des Weinfestes mit der Weinprinzessin und dem Volkacher Ratsherrn. Die Weinstände sind ab 18 Uhr geöffnet. Am Samstag (12. August 2023) spielt bereits ab 14 Uhr die Stadtkapelle Volkach, ab 19 Uhr ist dann die Partyband "Ohlala" aus München zu hören. Am Festsonntag (13. August 2023) wird ab 11 Uhr die Musikkapelle Escherndorf auftreten, ab 14 Uhr das symphonische Blasorchester Volkach sowie ab 19 Uhr "die Band der Generationen 'Heaven'", die Songs der 80er, 90er und Rockklassikern bis zu aktuellen Liedern zum Besten geben wird.

Ab 13.45 Uhr können Kinder am Montag (14. August 2023) Gutscheine für Fahrgeschäfte und Softeis am Schulbusparkplatz Jahnstraße abholen, es folgt ein Kinderfestzug. An diesem Tag ist außerdem "Familien- und Seniorennachmittag" mit vergünstigten Fahrpreisen, ab 14.15 Uhr gibt es ein Kinderprogramm mit dem Zauberer "Matzelli". Ab 15 Uhr findet das Kinderschminken statt, gleichzeitig startet das Jugendblasorchester. Die "Würzbuam" bieten ab 19 Uhr ein gemischtes Programm aus alpenländischer Volksmusik, Rockklassikern bis zu aktuellen Charts-Hits. Um 22.30 Uhr schließt der "Wunderkerzenzauber" der Weinprinzessinnen und Symbolfiguren das Abendprogramm ab. Am letzten Weinfesttag (Dienstag, 15. August 2023) erwartet Gäste neben freiem Eintritt ab 14 Uhr die Country Band "Daniel T. Coates", ab 19 Uhr ist 80er-Party mit "Race".

Veranstalter verzichten auf Feuerwerk beim Weinfest - mit klarer Begründung

Ein Feuerwerk wird es in diesem Jahr nicht geben, denn mit Blick auf die aktuelle Umwelt- und Kriegssituation sei es nicht angebracht, ein Feuerwerk zu veranstalten, wie der ehemalige Festleiter Marco Maiberger bereits im Februar gegenüber inFranken.de erklärt. "Wir haben seitens der Verwaltung den Vorschlag gemacht, dass man solche Feuerwerke zu Jubiläen anbietet", sagte Maiberger - das nächste sei bereits 2025.

Video:




Mittlerweile hat Maiberger die Festleitung nach über 17 Jahren abgegeben, um die Geschäftsführung der Fränkisches Weinland Tourismus GmbH in Würzburg zu übernehmen. Seit 1. Juli 2023 besetzt diesen Posten nun Roger Merk, wie ein Sprecher des Organisationsbüros gegenüber inFranken.de erklärt. Im Jahr 2022 habe das Weinfest in Volkach rund 55.000 Besucher und Besucherinnen verzeichnen können, wie Maiberger mitteilte.

"Im Normalfall, wenn alle Faktoren stimmen, die Wetter- und Feiertagslage passt, dann kommen zwischen 50 und 60.000 Besucher. Letztes Jahr war es genau die goldene Mitte", sagte der ehemalige Festleiter. Das sei eine sehr erfolgreiche Zahl gewesen, vor allem nach zweijähriger Corona-Pause. "Wir sind sehr zuversichtlich, dass wir an die Besucherzahlen auch 2023 anknüpfen können."

Einen Überblick über alle Weinfeste in Würzburg und Umgebung findet ihr hier. Die neusten Nachrichten aus dem Landkreis Kitzingen.