Schlag auf Schlag geht es am 31. August mit „Olaf Schubert“ und seiner „Zeit für Rebellen!“ weiter. Dabei erlebt der „sanfte Rebell“ seine eigene Premiere beim Volkacher Kabarett Sommer und nimmt wie kein anderer die Sorgen und Nöte der Frauen ernst. Und großherzig wie er nun mal ist, verkauft Olaf die Tickets an fast alle – denn ihn live zu erleben ist immer etwas Besonderes!
Oti, der Schmelzer entert am 1. September auf der Bühne. Er ist nicht nur durch Fastnacht in Franken weithin bekannt, auch beim Volkacher Kabarett Sommer stand er im Premierenjahr auf der Bühne. Zum kleinen Jubiläum ist er wieder mit von der Partie – dank fränkischer Bescheidenheit und gesunder Selbstüberschätzung ganz im erprobten Stil eines Oti Schmelzer.
Neu ist die italienische Nacht am 2. September: „Dolce vita“ live – das ist die Pino Barone Band und sie hat alles im Gepäck, was italienische Lebensfreude ausmacht. Das Repertoire reicht von italienischen Hits der 60er Jahre bis zum heutigen Italo-Pop, von Adriano Celentano bis Eros Ramazzotti über Gianna Nannini bis Zucchero oder Paolo Conte.
Zum ersten Mal mit einem eigenen Bühnenprogramm dabei ist der Mann im grünen Anzug: Matthias Walz – ebenfalls bekannt aus der Fastnacht in Franken - gastiert am 3. September auf der Bühne auf dem Volkacher Weinfestplatz. Mit Charme, Witz und Verstand bringt er sein Publikum zum Lachen und zum Nachdenken. Seine feinsinnige Beobachtungsgabe und scharfzüngige Eloquenz zeichnen den Mann am Klavier aus.
2020 war sie bei der Premiere des Volkacher Kabarett Sommer dabei und wurde von den Besuchern frenetisch gefeiert. Kein Wunder, dass sie gerne wiederkommt: Am 4. September gastiert die preisgekrönte Texterin, Komponistin und Sängerin Claudia Koreck mit Band wieder in Volkach. Mit einer Busladung voller Instrumente sorgt sie zusammen mit ihrer fantastischen Band gewohnt unterhaltsam und stimmgewaltig für ein ganz besonderes Konzerterlebnis.
Nicht fehlen darf selbstverständlich ein Abend mit Volker Heißmann & Friends. Dieses Mal gibt es eine Fränkische Ausgabe! Drei Künstleracts auf einer Bühne an einem Abend gibt es nur bei diesem Programm. Mit von der Partie das Pavel Sandorf Quartett, die regional bekannte Gruppe „häisd’n‘ däisd vomm mee“ und Klaus Karl-Kraus. Der 5. September wird ein fränkischer Abend mit viel Musik, Gesang, Spaß und hintergründigem Humor.
Zum Jubiläum gibt es noch eine Premiere in Volkach: „Die Letzten ihrer Art“: Vier virtuose Musiker, begnadete Geschichtenerzähler und kauzige Charakterköpfe, ein hinreißend verqueres Bühnengeschehen, handgemachte Musik und eine große Portion provinzieller Wahnsinn: Gankino Circus präsentiert am 6. September urkomische Anekdoten, halsbrecherische Akrobatik, volksmusikalische Virtuosität – kurz: fetzigen fränkischen Rock’n’Roll! Viele kennen die Jungs seit zwei Jahren aus der Sendung „Fastnacht in Franken“.
Dancing Queen, Waterloo, Mama Mia und …. Wer kennt sie nicht die Songs von ABBA, wer singt nicht gleich mit, wenn man die ersten Takte hört? 1982 löste sich das schwedische Quartett auf, seit 1992 hat es sich die Cover-Band ABBA 99 zur Aufgabe gemacht, diese Songs so authentisch wie möglich wiederaufleben zu lassen. Ein Abba-Revival der besonderen Art erleben die Besucher/innen des Volkacher Kabarett Sommers am 7. September.
"Viva Voce" war ebenfalls bei der Premiere 2020 mit dabei und macht sich nun zum Abschluss des 5. Volkacher Kabarett Sommers am 8. September auf die Suche nach dem Glück. Wird es eine Odyssee ins Ungewisse – oder vielleicht doch nur der Blick vor die eigene Haustür? Die vier A-Cappella-Sänger aus Ansbach werden das Volkacher Publikum mit ihrer hervorragenden Musik, jedoch auch mit einer großen Portion Humor und sowie einer brillanten Bühnenshow glücklich machen, denn auch heuer kommen sie wieder als „Glücksbringer“!
Das Programm beginnt jeweils um 19 Uhr, das Gelände öffnet um 18 Uhr. Es gibt ein allen Abenden eine Bewirtung vor Ort. Alle Infos gibt es unter www.volkach.de