Die Gemeinde Norheim lädt am 1. Adventswochenende zur Weihnachtsstraße mit Bocksbeutelbaum und Co. ein.
Wie die Gemeinde Norheim in folgender Pressemeldung ankündigt, gibt es hier nur in der Winterzeit etwas zu entdecken, was wohl weit und breit einmalig ist: der Bocksbeutel-Weihnachtsbaum. Stattliche 5,4 Meter ist er hoch, 3, 7 Meter ist sein Durchmesser und 1099 Bocksbeutel stecken in dem eigens konstruierten Metallgerüst; mit Flaschen wiegt die ganze Konstruktion übrigens 1100 Kilogramm. Die Spitze dieses besonderen Weihnachtsbaums ziert eine grüne Jubiläums-Sektflasche.
Fackeln, Feuertonnen und (Advents-)Fenster – das 1. Adventswochenende (2.12. 2023) steht in Nordheim ganz im Zeichen der Eröffnung der Weihnachtsstraße. Zunächst laufen Gäste und Bürger/innen am Samstag, 2. Dezember 2023, Treffpunkt 16 Uhr am Weinkino, mit Fackeln (Kinder dürfen auch ihre Martins-Laternen mitbringen) durch die Weinberge vorbei an Feuerschalen wieder hinunter ins Dorf, wo die „Weihnachtsstraße“ feierlich eröffnet wird. Dort gibt es dann Bratwürste, Glühwein, Kinderpunsch und und und. Man trifft sich in fröhlicher Runde, lernt neue Menschen kennen und tut dabei gutes: Denn die Einnahmen aus dem Straßenverkauf gehen an einen sozialen Zweck.
Außerdem verwandelt sich Nordheim in der Adventszeit in ein echtes Winter-Weihnachtsdorf: Die Bäume werden stimmungsvoll beleuchtet und die Fenster verwandeln sich in Advents-Fenster, die liebevoll dekoriert und ausgeleuchtet sind und zu einem weihnachtlich-romantischen Spaziergang einladen.
„Kesselglühen im Advent“: Bei Glos Destillate kann am 3. Adventswochenende (16./ 17. Dezember 2023) ein Schaubrennen mit Schnapsprobe erleben. Die Besucher sind hautnah dabei, wenn feine Destillate entstehen, hören die Maische brodeln und sehen, wie das Destillat läuft. Außerdem gibt’s viele Spezialitäten rund um Brände und Liköre sowie warme Speisen für Leib und Seele.