Druckartikel: Krautheimer Bierbrunnen: Aus Dorfbrunnen in Franken fließt wieder Bier

Krautheimer Bierbrunnen: Aus Dorfbrunnen in Franken fließt wieder Bier


Autor: Ralf Welz

Krautheim, Freitag, 23. Mai 2025

Am Sonntag (25. Mai 2025) fließt aus dem Dorfbrunnen im fränkischen Krautheim kein Wasser, sondern Bier. Die originelle Konstruktion ist nur zu besonderen Anlässen in Betrieb.
Michael Düll von der Krautheimer Brauerei erläutert die Funktion des neuen Bierbrunnens am Dorfplatz. (Archivbild)


In Franken erweist sich ein ungewöhnliches Bauwerk regelmäßig als Besuchermagnet: Der Bierbrunnen in Krautheim, einem Ortsteil von Volkach im Kreis Kitzingen, zog in der jüngeren Vergangenheit zahlreiche Menschen an. "Entstanden ist das Ganze im Zuge der Dorferneuerung und dem Ausbau der Landstraße", berichtete Ortssprecher Dieter Söllner inFranken.de vor gut zwei Jahren. 

Die Idee zu dem Dorfbrunnen, aus dem Bier sprudelt, stammte demnach aus den Reihen der Dorfgemeinschaft. Die Planung geht auf das Jahr 2012 zurück. Acht Jahre später habe man schließlich mit der Umsetzung begonnen. Zur Inbetriebnahme der besonderen Anlage kam es indes erst im Sommer 2022. Gezapft wird nur zu besonderen Anlässen - wie etwa am kommenden Wochenende.

Krautheimer Bierbrunnen nur zu besonderen Anlässen in Betrieb - das sind die Ausschanktermine 2025

Bier genießt im kleinen Kirchdorf Krautheim, das etwa 200 Einwohner zählt, seit jeher eine lange Tradition. Seit mehr als 300 Jahren gibt es eine Braustätte im Ort. Die Wurzeln der heutigen Privatbrauerei Friedrich Düll reichen bis in das Jahr 1654 zurück. Die vor Ort produzierten Biere und weiteren Getränke werden unter der Marke Krautheimer vermarktet.

Am Sonntag (25. Mai 2025) fließt aus dem Dorfbrunnen heuer erstmals wieder Bier. Hintergrund des Ausschanks ist eine an diesem Tag stattfindende Bierwanderung. Los geht es den Veranstaltern zufolge um 12 Uhr. Start und Ziel ist jeweils der Bierbrunnen. 

Weitere Bierbrunnen-Ausschanktermine sind auf der Webseite der unterfränkischen Traditionsbrauerei für Juni und Juli angekündigt. Auch zur Kirchweih am 30. August wird das außergewöhnliche Bauwerk in Betrieb sein.

Ungewöhnlicher Dorfbrunnen mit zwei "Originalteilen" aus historischem Brauereifundus

Der Dorfbrunnen beherbergt nach Angaben des Ortssprechers zwei "Originalteile" aus dem historischen Fundus der Privatbrauerei. "Neben dem Handwaschbecken gibt es die sogenannte Sinteranlage", erklärte Dieter Söllner seinerzeit im Gespräch mit inFranken.de. Diese wird demnach verwendet, um den Alkoholgehalt des Bieres zu bestimmen. "Dort läuft auch das Bier heraus."
 
Die Mauern des Brunnens sind hohl. Im Inneren bietet sich ausreichend Platz für ein Bierfass samt passender Zapfanlage, die bei Bedarf installiert werden kann. Im Zuge der Bierwanderung werden am Sonntag neben dem Brunnenbier auch Fleisch vom Grill, Salatteller sowie Kaffee und Kuchen angeboten, wie der Ankündigung zu entnehmen ist. Weitere Infos zum Krautheimer Bierbrunnen gibt es auf der Internetseite der Brauerei.
 
Die fränkische Biergarten- und Bierkellersaison zieht auch dieses Jahr wieder zahlreiche Besucher an. Welche Orte besonders empfehlenswert sind, zeigt unsere aktuelle Leserumfrage. Ihre Favoriten haben wir in einer Top-10-Liste festgehalten.