Krautheimer Bierbrunnen: Aus Dorfbrunnen in Franken fließt wieder Bier
Autor: Ralf Welz
Krautheim, Freitag, 23. Mai 2025
Am Sonntag (25. Mai 2025) fließt aus dem Dorfbrunnen im fränkischen Krautheim kein Wasser, sondern Bier. Die originelle Konstruktion ist nur zu besonderen Anlässen in Betrieb.
In Franken erweist sich ein ungewöhnliches Bauwerk regelmäßig als Besuchermagnet: Der Bierbrunnen in Krautheim, einem Ortsteil von Volkach im Kreis Kitzingen, zog in der jüngeren Vergangenheit zahlreiche Menschen an. "Entstanden ist das Ganze im Zuge der Dorferneuerung und dem Ausbau der Landstraße", berichtete Ortssprecher Dieter Söllner inFranken.de vor gut zwei Jahren.
Die Idee zu dem Dorfbrunnen, aus dem Bier sprudelt, stammte demnach aus den Reihen der Dorfgemeinschaft. Die Planung geht auf das Jahr 2012 zurück. Acht Jahre später habe man schließlich mit der Umsetzung begonnen. Zur Inbetriebnahme der besonderen Anlage kam es indes erst im Sommer 2022. Gezapft wird nur zu besonderen Anlässen - wie etwa am kommenden Wochenende.
Krautheimer Bierbrunnen nur zu besonderen Anlässen in Betrieb - das sind die Ausschanktermine 2025
Bier genießt im kleinen Kirchdorf Krautheim, das etwa 200 Einwohner zählt, seit jeher eine lange Tradition. Seit mehr als 300 Jahren gibt es eine Braustätte im Ort. Die Wurzeln der heutigen Privatbrauerei Friedrich Düll reichen bis in das Jahr 1654 zurück. Die vor Ort produzierten Biere und weiteren Getränke werden unter der Marke Krautheimer vermarktet.
Am Sonntag (25. Mai 2025) fließt aus dem Dorfbrunnen heuer erstmals wieder Bier. Hintergrund des Ausschanks ist eine an diesem Tag stattfindende Bierwanderung. Los geht es den Veranstaltern zufolge um 12 Uhr. Start und Ziel ist jeweils der Bierbrunnen.