Die Arbeitslosigkeit ist von Mai auf Juni geringfügig um drei auf 1503 Personen gestiegen. Das waren 67 Arbeitslose mehr als vor einem Jahr. Dies teilt die Agentur für Arbeit in ihrem Arbeitsmarktreport mit.
Die Arbeitslosigkeit ist von Mai auf Juni geringfügig um drei auf 1503 Personen gestiegen. Das waren 67 Arbeitslose mehr als vor einem Jahr. Dies teilt die Agentur für Arbeit in ihrem Arbeitsmarktreport mit.
Die Arbeitslosenquote betrug im Juni 3 Prozent, vor einem Jahr belief sie sich auf 2,9 Prozent. Dabei meldeten sich 455 Personen arbeitslos, 21 mehr als vor einem Jahr und gleichzeitig beendeten 456 Personen ihre Arbeitslosigkeit (–50). Seit Jahresbeginn gab es insgesamt 3318 Arbeitslosmeldungen, das ist ein Plus von 125 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum; dem gegenüber stehen 3419 Abmeldungen von Arbeitslosen (+110).
Der Bestand an Arbeitsstellen ist im Juni um neun Stellen auf 465 gestiegen; im Vergleich zum Vorjahresmonat gab es 73 Arbeitsstellen mehr. Arbeitgeber meldeten im Juni 159 neue Arbeitsstellen, 42 mehr als 2013. Seit Januar gingen 1006 Arbeitsstellen ein, im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Zuwachs von 127.