Tierheim sendet dringenden Hilferuf: "Sind echt am Limit"

1 Min
Gegen Frühjahr und Herbst bekommen die meisten Katzen ihre Jungen. Die Plätze im Tierheim Pfaffengrün sind reichlich belegt.
Schwarzenbach: Tierheim Pfaffengrün sendet dringenden Hilferuf: "sind echt am Limit"
Tierheim Pfaffengrün

Das Tierheim Pfaffengrün aus dem Landkreis Hof hat große Kapazitätsprobleme. Jetzt beginne die Zeit des Katzennachwuchses und die Tierschützer bräuchten dringend Unterstützung.

Mit einem Video in den sozialen Netzwerken lässt das Tierheim Pfaffengrün aus Schwarzenbach an der Saale momentan die Herzen vieler Menschen schmelzen. Eine Katze säugt ihre sieben neugeborenen Jungen. Dabei steht der Text: "Das ist nur eine von aktuell mehreren Katzenmamas mit ihren Kitten. Die Pflegestellen und unser Tierheim sind echt am Limit."

Zwei Katzenmütter mit insgesamt 13 Kitten seien momentan im Tierheim untergebracht. Eine Katze erwarte demnächst Nachwuchs. Jetzt beginne die Nachwuchs-Saison, dementsprechend viel Futter und auch Personal werde gebraucht, erklärt Brigitte Dawid aus dem Vorstand inFranken.de.

Tierheim Pfaffengrün leidet unter Platznot - viele Katzen "gechippt, aber nicht registriert"

Die Katzen hätten ganz verschiedene Hintergründe. "Es kommen immer wieder Fundkatzen rein. Das Problem ist, dass sie zwar gechippt, aber nicht registriert sind. Das blockiert Plätze", führt sie im Gespräch aus. Die Tiere müssten geimpft werden und in die Quarantäne kommen, was einige Zeit in Anspruch nehme. Auf drei Pflegestellen befänden sich weitere Kitten. Wie lange sie dort bleiben, sei von Fall zu Fall unterschiedlich. "Es dauert mindestens zwölf Wochen, bis die Kätzchen aus dem Gröbsten raus sind", so Dawid. 

Erst dann könne man an Vermittlung denken. In den Pflegestellen würden sie zudem sozialisiert und mit Geräuschen, Menschen oder anderen Tieren vertraut gemacht. "Dann kommt es auch darauf an, ob die Mamakatze scheu oder zutraulich ist." Das Tierheim sei "immer offen" für Menschen, die freie Pflegeplätze anbieten. Dann halte das Team Kontakt zu den Interessenten, begutachte in der Regel das Zuhause und prüfe die Eignung. Dringend benötigt werde aber auch Kitten-Nassfutter. Wie bei vielen anderen Lebensmitteln ist der Preis von Tierfutter laut verschiedenen Medienberichten in den vergangenen Monaten aufgrund von Lieferengpässen oder höheren Energiepreisen gestiegen.

"Lieber etwas weniger Futter, aber dafür Gutes. Sonst bekommen die Kleinen Durchfall und müssen dann öfters zum Tierarzt", betont Brigitte Dawid. Für Erwachsene Katzen werde im Moment kein Futter benötigt. "Kittenmilch in kleinen Portionen abgepackt könnten wir auch gut gebrauchen, denn die großen Packungen verderben leicht", fügt sie hinzu.

"Es wäre echt toll, wenn ihr uns unterstützen könntet. Alles ist herzlich willkommen", schreibt das Tierheim an die Öffentlichkeit zum Schluss. Informationen zur Spende finden sich online. Weitere Nachrichten aus Hof gibt es in unserem Lokalressort.