Das Tierheim Pfaffengrün sucht für Kater "Maxi" ein Zuhause. Der süße Kater hat stark unter der Trennung von seinem Frauchen gelitten. Vor lauter Liebeskummer hörte er sogar auf zu essen.
- Tierheim Pfaffengrün nahm Kater "Maxi" auf, weil sein Frauchen ins Pflegeheim musste
- Vor lauter Sehnsucht nach Zuwendung fraß Maxi nicht mehr
- Tierärztin kam an den Punkt zu sagen: "Das schafft er nicht."
- Inzwischen ist der Kater wieder gesund, aber "braucht Liebe, um zu fressen"
Das traurige Schicksal von Kater Maxi aus dem Tierheim Pfaffengrün geht ans Herz. Weil sein Frauchen ins Pflegeheim musste, blieb er eine Zeit lang alleine in der Wohnung zurück und bekam lediglich sein Futter gebracht, schildert seine derzeitige Pflegestelle im Gespräch mit inFranken.de. Vor lauter Sehnsucht nach Zuwendung hörte Maxi auf zu fressen und wurde krank.
Tierheim Pfaffengrün über Kater Maxi: "Er braucht Liebe, um zu fressen"
Alles begann damit, dass Maxis Besitzerin ins Krankenhaus musste, schildert Daniela Schwager, die den circa 7-jährigen Kater zur Pflege bei sich aufgenommen hat. Während dieser Zeit sei Maxi alleine in der dunklen, unbeheizten Wohnung geblieben und habe regelmäßig von einem Angehörigen sein Futter bekommen. "Maxi hat sein Frauchen vermisst und nicht mehr gefressen." Ursprünglich habe er einmal 10 Kilogramm gewogen, doch hungerte sich auf 5 Kilogramm runter.
Weil Maxis ehemalige Besitzerin dauerhaft im Pflegeheim bleiben müsse, sei er dann ins Tierheim Pfaffengrün gekommen. "Auch hier wollte er einfach nicht fressen. Bei der tierärztlichen Untersuchung wurden sehr stark erhöhte Leberwerte und eine Blutarmut festgestellt", schreibt das Tierheim auf Facebook. Laut den Schilderungen Schwagers habe eine Tierärztin gesagt, "das schafft er nicht." Eine andere Tierärztin "kämpfte um Maxi, er bekam wöchentlich Spritzen zum Blutaufbau sowie Medikamente für die Leber", erklärt das Tierheim.
Seit Anfang Dezember 2021 ist Maxi bei Daniela Schwager, die ihn als "sehr, sehr sensiblen Kater" beschreibt. "Er hat einfach Liebe gebraucht, um zu fressen. Er sucht auch regelrecht nach Zuwendung. Wenn ich ihn rufe, kommt er sofort." Nur wenn er gestreichelt werde, fresse er zum Beispiel seine Leckerlis. Inzwischen sei Maxi wieder gesund, seine Blutwerte seien wieder einwandfrei und seine 8 Kilogramm sollen weiter gehalten werden.
Maxi ist eine "Frauenkatze" und möchte "Einzelprinz" sein
Bis der Kater neue liebevolle Besitzer gefunden hat, könne er bei Schwager bleiben. Er sei ganz klar eine "Frauenkatze" und misstrauisch zu Männern, betont sie. "Wir wünschen uns für Maxi wieder eine alleinstehende Dame, wo er in Wohnungshaltung Einzelprinz sein darf. Es sollte ein ruhiges Zuhause sein", gibt das Tierheim ergänzend an und versichert: "Maxi ist ein Schatz".
Schwager ist zuversichtlich, bald ein passendes Zuhause für Maxi zu finden, und möchte darauf aufmerksam machen, dass manche Katzen nicht dauerhaft alleine sein können. Aber sicherlich könne Maxi ein paar Stunden auch ohne Menschen aushalten. "Wenn er seine Streicheleinheiten wieder bekommt, ist wieder alles gut."