Ein Mann will in einer Tankstelle in Hof eigentlich nur ein paar Bierdosen kaufen. Doch als er bezahlen will, eskaliert die Situation.
An der Tankstelle Bier zu kaufen ist nichts Ungewöhnliches mehr. An einem Dienstagmorgen aber schon. Das war aber nicht der alleinige Grund, warum die Polizei Hof in den frühen Morgenstunden anrücken musste.
Ein merklich alkoholisierter Mann rief am Dienstag um kurz nach 6 Uhr bei der Polizeiinspektion Hof an. Er klagte am Telefon darüber, dass er soeben mit einem Messer bedroht worden sei. Der Tatort: eine Tankstelle in einem Hofer Stadtviertel. Das berichtet die Polizei.
Der Anrufer selbst sei aber bereits nach Hause geflüchtet. Sofort fuhren mehrere Polizeistreifen zum Tat- beziehungsweise Aufenthaltsort des Anrufers und führten die ersten Befragungen durch.
Die ersten Ermittlungen ergaben, dass der 20-jährige Tankstellenkunde Bier einkaufen wollte. In einer Tankstelle, nahe seiner Wohnung, nahm er dann im Verkaufsraum vier Dosen aus dem Kühlregal und ging zur Kassiererin. Der mit über 2,5 Promille alkoholisierte Mann sollte hier seine erste Enttäuschung erleben: Die Verkäuferin lehnte eine Bezahlung mit der EC-Karte erst einmal ab. Der Betrag sei zu gering und sie dürfe nur Bargeld entgegennehmen. Sie bot ihm aber eine Alternative an: Wenn er fünf statt nur vier Dosen kaufen würde, stünde einer bargeldlosen Bezahlung nichts entgegen.
Der sichtlich angetrunkene Mann war erzürnt über die genannten Zahlungsmodalitäten und es kam zum Streitgespräch. Ein anwesender Gast in der Tankstelle - ein Bekannter der Kassiererin - mischte sich in die Diskussion mit ein. Letztendlich soll dieser Bekannter dem Biereinkäufer mit einem Messer gedroht haben. Anschließend flüchtete der Käufer in seine Wohnung, um von dort aus die Polizei zu verständigten.
Die Beamten konnten den Tatverdächtigen an der Tankstelle antreffen und vorläufig festnehmen. Tatsächlich führte er ein sogenanntes Einhandmesser mit sich. Er schilderte aus seiner Sicht die Geschehnisse etwas anders. Zur genaueren Abklärung des Vorfalles, sollte der 34-jährige Mann mit zur Polizeiinspektion Hof genommen werden. Da hatten die Beamten aber die Rechnung ohne die Bekannte des Mannes gemacht. Völlig erbost über das Vorgehen der Polizisten, beleidigte die 30-jährige Kassiererin eine Beamtin unflätig. Die Frau muss sich nun ebenfalls strafrechtlich verantworten.