Druckartikel: Landkreis Hof: Telefonbetrüger erneut aktiv - Seniorin fällt auf Schockanruf rein und übergibt Wertsachen

Landkreis Hof: Telefonbetrüger erneut aktiv - Seniorin fällt auf Schockanruf rein und übergibt Wertsachen


Autor: Redaktion

Rehau, Dienstag, 14. Februar 2023

Eine 83-Jährige aus Rehau ist auf Telefonbetrüger hereingefallen. Diese erzählten der Frau eine erfundene Geschichte und brachten sie so dazu, ihnen ihre Wertgegenstände zu übergeben. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.


Wie das Polizeipräsidium Oberfranken mitteilt, ermittelt die Kriminalpolizei Hof aktuell wegen eines hinterhältigen Betrugsfalls, der sich in Rehau zugetragen hat und sucht dafür nach Zeugen.

Eine 83-jährige Frau erhielt am Montagnachmittag, dem 13. Februar gegen 14 Uhr einen Anruf, laut welchem ihre Tochter als Verursacherin eines tödlichen Unfalls festgenommen worden war. Um diese vor dem Gefängnis zu bewahren, wurde die Seniorin aufgefordert, eine hohe Kaution zu bezahlen. 

Wollte Tochter retten - Seniorin fällt auf Betrüger herein

Laut Polizeiangaben handelt es sich bei dieser Geschichte um eine bereits bekannte Betrugsmasche. Die 83-Jährige glaubte den Tätern jedoch, woraufhin diese sie zu einem Kreditinstitut in der "Goethestraße" in Rehau schickten. Dort traf sie gegen 15.30 Uhr auf eine Frau, der die Seniorin aus ihrem Auto heraus Wertgegenstände im Gesamtwert im niedrigen fünfstelligen Bereich übergab. 

Die Geldabholerin wird wie folgt beschrieben: 

  •  Zirka 160 Zentimeter groß
  •  Etwa 35 Jahre alt
  • Korpulente Statur
  • Trug ein buntes Kopftuch und einen dunklen Mantel

Video:




Wer sachdienliche Angaben, insbesondere zur Geldübergabe, der Identität der Geldabholerin und eventueller Täterfahrzeuge machen kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 09281/704-0 mit der Kriminalpolizei Hof in Verbindung zu setzen.

Weitere Blaulichtmeldungen aus dem Hofer Land: