Der Hofer Landbus erweitert sein Netzwerk um zehn zusätzliche Gemeinden, um fast den gesamten Landkreis zu bedienen. Laut Angaben des Landratsamts profitieren insgesamt 43.000 Bürger von dem Angebot.
In Helmbrechts und Köditz hat Landrat Dr. Oliver Bär am Dienstag, 15. Oktober 2024, gemeinsam mit Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern aus dem Landkreis sowie der Oberbürgermeisterin der Stadt Hof den Startschuss für die Erweiterung des Hofer Landbusses gegeben. Dieser fährt ab sofort in 10 weiteren Gemeinden und damit fast im ganzen Landkreis.
„Unser Hofer Landbus ist ein Erfolgsprojekt und ein Erfolgsmodell. Seit heute können insgesamt 43.000 Bürgerinnen und Bürger neu den Hofer Landbus in Anspruch nehmen. 10 Städte und Gemeinden wurden mit insgesamt 177 Ortsteilen angebunden, das heißt die Bürgerinnen und Bürger können seit heute den Landbus auch in Feilitzsch, Helmbrechts, Köditz, Konradsreuth, Leupoldsgrün, Oberkotzau, Schauenstein, Schwarzenbach an der Saale, Töpen und Trogen nutzen. Zwischen 6 und 23 Uhr, sieben Tage die Woche, genau dann, wenn sie den Landbus brauchen“, fasst Landrat Dr. Oliver Bär zusammen.
Insgesamt 1.450 Haltestellen stehen den Landbus-Gästen nun in 22 Bediengebieten zur Verfügung. Gebucht wird der Bus ganz einfach per App oder telefonisch über die neue Hofer Landbus-Zentrale: 0800 770 3300 (kostenlos für Anrufe aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunkpreise können abweichen).
Die Stadt Helmbrechts ist die flächenmäßig größte neue Kommune im Landbus-Bediengebiet. Vor allem die kleineren Ortsteile sieht Bürgermeister Stefan Pöhlmann als Profiteure:
„Der Hofer Landbus ist ein bedeutender Fortschritt für das Angebot des öffentlichen Personennahverkehrs in der Stadt Helmbrechts. Wir haben bereits seit vielen Jahren den Citybus, der das Stadtgebiet bedient. Mit dem Landbus können wir das Angebot nun auch auf die Ortsteile ausweiten. Ich lade alle Bürgerinnen und Bürger dazu ein, den Landbus einfach mal auszutesten. Das Angebot an öffentlichem Personennahverkehr in unserer Region ist mit dem Citybus, dem Bus- und Bahnangebot und dem VGN gut und mit dem Landbus ab heute natürlich noch besser.“
Sein Bürgermeisterkollege aus Köditz ergänzt: „Ich freue mich, dass es für unsere Bürger nun losgeht und bin gespannt, wie der Bus in unserer Gemeinde angenommen wird“, so Matthias Beyer. Für Köditz, ebenso wie für 12 weitere Bediengebiete bringt die Landbus-Erweiterung eine zusätzliche Besonderheit mit sich - die Anbindung in die Stadt Hof hinein und heraus. „Ein riesen Gewinn“, wie Bürgermeisterin Annika Popp aus Leupolsgrün, Bürgermeister Matthias Döhla aus Konradsreuth und Bürgermeister Florian Schaller aus Schauenstein bestätigen.
„Wir freuen uns riesig über die Landbusanbindung, weil wir nun auch kleine Ortsteile und Weiler, die bislang vom Busangebot unberührt waren, anbinden konnten“, so Annika Popp. „Auch für Fahrten innerorts ist das eine super Sache. Konradsreuth hat 36 Ortsteile und man kann jetzt von jedem Ortsteil zum anderen Ortsteil fahren. Das ist schon ein Mehrwert“, freut sich Matthias Döhla.