HofBus nimmt nach krankheitsbedingtem Ausfall den Wochenendverkehr vollständig wieder auf und leitet neue Personalmaßnahmen zur Vermeidung von Engpässen ein.
Nach einer mehrwöchigen Phase, in der die HofBus GmbH aufgrund eines unerwartet hohen Krankenstandes sogar den Wochenendverkehr vorübergehend einstellen musste, wird laut einer Pressemitteilung in dieser Woche neben dem Samstagsverkehr auch der Sonntagsverkehr wieder aufgenommen.
Am Sonntag, dem 29. September, fahren die ersten vier Linien des Sonntagsverkehrs wieder. Neben dem bereits angepassten Samstagsfahrplan kehrt der Wochenendverkehr somit schrittweise zur Normalität zurück. Der aktuelle Fahrplan des kommenden Wochenendes ist unter www.stadtwerke-hof.de zu finden. Ab Montag, dem 30. September, bedienen alle Linien sowie der Schul- und Spätverkehr wieder ohne Einschränkungen.
"Darauf haben alle sehnlich gewartet. Den Frust der Fahrgäste kann ich voll verstehen. Wir haben umgehend Gespräche aufgenommen und Planungen eingeleitet, um in Zukunft besser aufgestellt zu sein. Die ersten Maßnahmen werden nun kurzfristig umgesetzt", erklärt die Aufsichtsratsvorsitzende Oberbürgermeisterin Eva Döhla.
Um zukünftigen Personalengpässen besser entgegenzuwirken, verstärkt die HofBus die personellen Reserven im Fahrdienst weiter. "Die jüngste Situation hat gezeigt, dass die bisher kalkulierte maximale Krankenquote von bis zu 20 % tatsächlich deutlich höher liegen kann. Deshalb passen wir unsere Planungen an und erweitern die Personalreserven", erläutert Geschäftsführer Jean Petrahn.
Zur gezielten Personalgewinnung hat die HofBus GmbH eine Eintrittsprämie in Höhe von 2.000 Euro für neue Fahrerinnen und Fahrer eingeführt, die bis Ende des Jahres gilt. Zudem wird die Vergütung für das Fahrpersonal angehoben, um den Belastungen und der großen Verantwortung des Berufs besser gerecht zu werden.