Hof: Stundenlanger Kampf gegen die Flammen: Nach Großbrand in Innenstadt wird nun ermittelt
Autor: Redaktion, Dunja Neupert-Kalb, Agentur dpa
Hof an der Saale, Mittwoch, 10. August 2022
Einen millionenschweren Schaden hat ein Feuer in Hof angerichtet. Die Löscharbeiten dauerten am Montag mehrere Stunden lang an. Die Polizei ermittelt nun zur Brandursache.
Großeinsatz in der Innenstadt von Hof: Im Schuppen eines Mehrfamilienhauses in der Bachstraße/Marienstraße ist am Montagnachmittag, dem 8. August 2022, ein verheerendes Feuer ausgebrochen. Wie die Polizei berichtet, war ein Großaufgebot an Einsatzkräften der Feuerwehr auch noch am Abend damit beschäftigt, den Brand zu löschen. Erst gegen 20.40 Uhr konnten die Flammen unter Kontrolle gebracht werden.
Am Tag danach meldet die Polizei: Das Feuer richtete wohl einen Schaden in einstelliger Millionenhöhe an.
Update vom 10.08.2022, 11.24 Uhr: Ermittlungen zur Brandursache dauern an
Die Ermittlungen zu der Ursache des Großbrandes in der Hofer Innenstadt dauern an. Die Spuren müssten nun ausgewertet werden, sagte eine Sprecherin der Polizei am Mittwoch. Noch ist unklar, wodurch das Feuer am Montagabend ausgelöst worden war.
Ein Wohnblock war in Flammen aufgegangen, dabei entstand ein Millionenschaden. Mindestens sieben Menschen wurden leicht verletzt, die meisten erlitten Rauchvergiftungen. Bis zu 250 Einsatzkräfte bekämpften den Brand. Das Feuer brach nach ersten Erkenntnissen in einem Schuppen im Hinterhof eines Mehrfamilienhauses aus und griff dann auf das Gebäude über.
Der Dachstuhl des Wohnblocks stürzte ein, die Flammen breiteten sich auf andere Häuser aus und beschädigten diese.
Erstmeldung vom 08.08.2022, 18.27 Uhr: Feuer wütet in Hof - Bewohner retten sich vor Flammen
Etliche Notrufe gingen am Montag kurz vor 16 Uhr bei der Integrierten Leitstelle sowie bei der Einsatzzentrale der oberfränkischen Polizei ein. Die Zeugen berichteten von schwarzem, dichtem Rauch über den Dächern der Bachstraße und der Marienstraße. Die alarmierten Einsatzkräfte lokalisierten den Brand in einem Hinterhof eines Reihenhauses in der Bachstraße.
In einem schwer zugänglichen Gebäudeteil schlugen bereits Flammen aus dem Wohnhaus. "Teilweise haben sich die Anwohner selbst ins Freie gerettet", berichtet Polizeisprecherin Franziska Schramm. Insgesamt sieben Personen zogen sich leichte Verletzungen zu, zunächst hatte die Polizei von fünf Verletzten gesprochen. Der Rettungsdienst kümmerte sich um sie, einige Bewohner mussten mit Rauchgasvergiftungen in einem Krankenhaus behandelt werden.