Polizei in Franken Dauereinsatz: Mehrere Unfälle auf Autobahnen - drei Menschen verletzt

1 Min

Zu mehreren Unfällen kam es am Freitag (22. März 2024) auf den Autobahnen A9 und A72 gekommen. Dabei sind drei Menschen verletzt worden und hohe Schadensummen entstanden.

Die Verkehrspolizei war am Freitag (22. März 2024) im Dauereinsatz auf den hochfränkischen Autobahnen. Es war zu mehreren Unfällen gekommen, wie die Verkehrspolizeiinspektion Hof mitteilt.

Den Anfang machte eine 24-jährige US-Amerikanerin aus Amberg. Sie war auf der A9 bei Gefrees (Landkreis Bayreuth) unterwegs. Wegen zu geringem Sicherheitsabstands fuhr sie mit ihrem Auto auf ein vor Ihr fahrendes Auto auf.  Weder die Unfallverursacherin noch der 57-jährige Fahrer des anderen Autos wurden verletzt. Der Sachschaden wird von der Polizei auf circa 5000 Euro geschätzt.

Schwerer Unfall auf der A9 im Kreis Bayreuth: 19-Jähriger kracht in Autos

Erneut musste die Verkehrspolizei auf die A9 ausrücken, als ein 19-jähriger aus Ahrensburg mit seinem Auto einen schweren Verkehrsunfall bei Gefrees verursachte. Der Mann übersah, dass sich der Verkehr vor ihm staute und krachte mit hoher Geschwindigkeit in das Auto vor ihm. Dieses hatte sich auf der linken Spur befunden und abgebremst.

Durch den Aufprall wurde der Unfallverursacher auf die mittlere Fahrspur geschleudert und kollidierte so mit zwei weiteren Fahrzeugen. Zwei der insgesamt vier Insassen des Fahrzeugs, auf das der Verursacher auffuhr, wurden hierbei verletzt.

Eine 42-jährige aus Hof und eine 26-jährige aus Nürnberg wurden leicht verletzt ins Klinikum Münchberg gebracht. Aufgrund des Unfalls kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Der Sachschaden wird auf circa 58.000 Euro geschätzt.

Einsätze auf fränkischer A72

Weiter ging es auf der A72, auf der sich ein Konvoi der US-Streitkräfte befand. An der Ausfahrt Hof-Töpen fuhren einige Fahrzeuge der Streitkräfte ab, hierbei touchierte ein Lkw-Tieflader die rechte Leitplanke im Ausfahrtsbereich. Hierbei entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 2000 Euro.

Ein weiterer Auffahrunfall mit Sachschaden ereignete sich auf der A72 als eine 46-jährige aus Klingenthal mit ihrem Auto ihre Geschwindigkeit wegen eines liegengebliebenen Lkws auf dem Standstreifen verringern musste. Auch diese Situation erkannte ein 48-jähriger aus Gerstetten zu spät und fuhr auf das Fahrzeug der Frau auf. Durch den Unfall wurde das Auto der Frau so sehr beschädigt, dass es abgeschleppt werden musste. Der Unfallverursacher wurde hierbei selbst leicht verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Hier wird der Sachschaden auf circa 5000 Euro geschätzt.

Vorschaubild: © Hands off my tags! Michael Gaida/Pixabay