Rauchsäule von Autobahn zu sehen: Brand in Solarpark an A93

1 Min
Gumpertsreuth: Brand in Solaranlage an der A93 - Autofahrer melden starken Rauch
Im Bereich Gumpertsreuth ist in einem Solarpark am Montagmittag (11. März 2024) ein Brand ausgebrochen. Die Photovoltaik-Anlage liegt an der A93, von wo aus mehrere Autofahrer den Rauch bemerkten.
SplitImage 1710326887
Collage: inFranken.de, Bilder: Feuerwehr Gattendorf/Feuerwehr Feilitzsch
Gumpertsreuth: Brand in Solaranlage an der A93 - Autofahrer melden starken Rauch
Im Bereich Gumpertsreuth ist in einem Solarpark am Montagmittag (11. März 2024) ein Brand ausgebrochen. Die Photovoltaik-Anlage liegt an der A93, von wo aus mehrere Autofahrer den Rauch bemerkten.
Feuerwehr Gattendorf
Gumpertsreuth: Brand in Solaranlage an der A93 - Autofahrer melden starken Rauch
Im Bereich Gumpertsreuth ist in einem Solarpark am Montagmittag (11. März 2024) ein Brand ausgebrochen. Die Photovoltaik-Anlage liegt an der A93, von wo aus mehrere Autofahrer den Rauch bemerkten.
Feuerwehr Feilitzsch
Gumpertsreuth: Brand in Solaranlage an der A93 - Autofahrer melden starken Rauch
Im Bereich Gumpertsreuth ist in einem Solarpark am Montagmittag (11. März 2024) ein Brand ausgebrochen. Die Photovoltaik-Anlage liegt an der A93, von wo aus mehrere Autofahrer den Rauch bemerkten.
Feuerwehr Gattendorf
Gumpertsreuth: Brand in Solaranlage an der A93 - Autofahrer melden starken Rauch
Im Bereich Gumpertsreuth ist in einem Solarpark am Montagmittag (11. März 2024) ein Brand ausgebrochen. Die Photovoltaik-Anlage liegt an der A93, von wo aus mehrere Autofahrer den Rauch bemerkten.
Feuerwehr Gattendorf
Gumpertsreuth: Brand in Solaranlage an der A93 - Autofahrer melden starken Rauch
Im Bereich Gumpertsreuth ist in einem Solarpark am Montagmittag (11. März 2024) ein Brand ausgebrochen. Die Photovoltaik-Anlage liegt an der A93, von wo aus mehrere Autofahrer den Rauch bemerkten.
Feuerwehr Gattendorf
Gumpertsreuth: Brand in Solaranlage an der A93 - Autofahrer melden starken Rauch
Im Bereich Gumpertsreuth ist in einem Solarpark am Montagmittag (11. März 2024) ein Brand ausgebrochen. Die Photovoltaik-Anlage liegt an der A93, von wo aus mehrere Autofahrer den Rauch bemerkten.
Feuerwehr Gattendorf
Gumpertsreuth: Brand in Solaranlage an der A93 - Autofahrer melden starken Rauch
Im Bereich Gumpertsreuth ist in einem Solarpark am Montagmittag (11. März 2024) ein Brand ausgebrochen. Die Photovoltaik-Anlage liegt an der A93, von wo aus mehrere Autofahrer den Rauch bemerkten.
Feuerwehr Gattendorf
Gumpertsreuth: Brand in Solaranlage an der A93 - Autofahrer melden starken Rauch
Im Bereich Gumpertsreuth ist in einem Solarpark am Montagmittag (11. März 2024) ein Brand ausgebrochen. Die Photovoltaik-Anlage liegt an der A93, von wo aus mehrere Autofahrer den Rauch bemerkten.
Feuerwehr Feilitzsch

Mehrere Autofahrer meldeten am Montag (11. März 2024) starken Rauch aus einem Solarpark an der A93. Vor Ort stießen die Feuerwehreinsatzkräfte auf einen Brand - sowohl der Verteiler als auch der Wechselrichter hatten Feuer gefangen.

Ein Brand in einer Solaranlage an der A93 hat am Montagmittag (11. März 2024) einen großen Schaden verursacht. "Mehrere Autofahrer haben gegen 13.30 Uhr die Feuerwehr alarmiert", erklärt Marco Krannich, der stellvertretende Kommandant der Feuerwehr Gattendorf. Von einer Photovoltaik-Anlage im Bereich Gumpertsreuth, einem Gattendorfer Gemeindeteil, ging starker Rauch aus.

"Man konnte die Rauchwolke schon von der Autobahn aus sehen", sagt Krannich. Vor Ort stellten die Feuerwehrkräfte fest, dass ein Niederspannungsverteiler einschließlich des Wechselrichters Feuer gefangen hatte. Alarmiert wurden neben der Feuerwehr Gattendorf die Feuerwehren Feilitzsch, Gumpertsreuth und Trogen sowie der Rettungsdienst und die Polizei.

Glück im Unglück: Brand in Solaranlage "hätte ruckzuck zu Flächenbrand" werden können 

"Das Problem war, dass die Anlage durch den Betreiber erst einmal stromlos geschaltet werden musste", so Krannich. "Es hat natürlich erstmal kurz gedauert, bis dieser dann vor Ort war." Trotzdem hatte man mehr oder minder auch Glück: Der Solarpark ist eine Freiflächenanlage, die Module befinden sich somit auf einer Grünfläche. "Im Sommer wäre das weitaus schlimmer gewesen, da hätten wir ruckzuck einen Flächenbrand gehabt", sagt der Kommandant.

In diesem Fall ist die Sache jedoch nochmal glimpflich ausgegangen, "an sich nicht weiter dramatisch", sagt Krannich. Unter Atemschutz konnten die Feuerwehrkräfte den Brand rasch ablöschen und mit der Wärmebildkamera nachkontrollieren. Rund eine Stunde später war der Einsatz bereits wieder beendet. Wie die Polizei erklärt, gehe man aktuell von einem technischen Defekt als Brandursache aus.

Neben dem zerstörten Verteiler seien auch Wechselrichter und daneben liegende Module beschädigt worden. Insgesamt entstand bei dem Brand ein Sachschaden von rund 50.000 Euro. Weitere Nachrichten aus Hof und der Region findest du in unserem Lokalressort.