Zu mehreren Unfällen ist es am Freitagnachmittag auf den hochfränkischen Autobahnen A72 und A93 gekommen. Die Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer waren zu schnell unterwegs.
Der erste einsetzende Schnee hat am Freitagnachmittag (24. November 2023) zu mehreren Glätteunfällen auf den fränkischen Autobahnen A72 und A93 geführt. Das teilt die Verkehrspolizeiinspektion Hof mit.
Der erste Unfall ereignete sich gegen 13.10 Uhr auf der A72 in Fahrtrichtung Osten bei Feilitzsch (Landkreis Hof). Hier hatte der Schneefall die gesamte Fahrbahn zu einer Rutschbahn werden lassen. Ein 45-jähriger Trucker fuhr hinter einem anderen Fahrzeug, welches aufgrund des Verkehrsaufkommens abbremsen musste.
Fahrbahn der A72 wird zur Rutschbahn
Der Sattelzug kam bei seinem Bremsmanöver aufgrund der für diese Straßenverhältnisse nicht angepassten Geschwindigkeit ins Rutschen. Um einen Aufprall zu vermeiden, lenkte der Lkw-Fahrer seinen Sattelzug noch nach rechts. Hier kollidierte er mit der Außenschutzplanke. Im Anschluss bildete sich ein Stau von mehreren Kilometern Länge, welcher sich aber nach circa einer Stunde wieder auflöste. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt. Der Sachschaden beträgt laut den Beamten der Verkehrspolizeiinspektion Hof etwa 6000 Euro.
Gegen 14 Uhr ereignete sich der nächste Unfall aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit bei winterlichen Straßenverhältnissen im Bereich Wunsiedel auf der A93 in Fahrtrichtung Hof. Hier fuhr ein 21-Jähriger mit seinem Auto auf der Autobahn und überholte einen Sattelzug. Allerdings geriet er auf der teils schneebedeckten Fahrbahn mit seiner zu hoch gewählten Geschwindigkeit ins Schleudern.
Anschließend drehte er sich und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Hier rutschte er zunächst über die Böschung und verkeilte sich im Anschluss hinter der dort beginnenden Leitplanke. Das Fahrzeug musste durch einen Abschleppdienst geborgen werden. Der Fahrer blieb unverletzt. Den Sachschaden schätzen die Beamten und die Beamtinnen auf circa 15.000 Euro.
Zu hohe Geschwindigkeit auf A93 führt zu Unfällen
Bis zur Bergung des Unfallwagens war nur eine Fahrspur befahrbar, was zu einem erheblichen Rückstau führte. Hier kam es gegen 15.34 Uhr im Stau zu einem Auffahrunfall mit einem Sachschaden von etwa 10.000 Euro. Verletzt wurde hierbei glücklicherweise niemand.
Gegen 14.05 Uhr kam es im Bereich Regnitzlosau (Landkreis Hof) auf der A93 in Richtung Hof zu einem weiteren Verkehrsunfall ebenfalls aufgrund falsch gewählter Geschwindigkeit bei winterlichen Straßenverhältnissen.