Theresienstein: Ein historischer Park mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten in Hof
Autor: Alessa Waltz
Hof an der Saale, Freitag, 08. Sept. 2023
Der Bürgerpark Theresienstein in Hof gilt als einer der schönsten Parks Deutschlands und ist sogar der älteste in Bayern - wir stellen dir den Theresienstein vor und verraten dir, was ihn besuchenswert macht.
- Theresienstein: Ein Bürgerpark mit Geschichte
- Theresienstein heute
- Veranstaltungen im Park Theresienstein
- Alle wichtigen Informationen zum Bürgerpark Theresienstein in Hof
Der Park Theresienstein in Hof gilt als einer der schönsten Parks in Deutschland – doch was macht ihn so besonders? Wir stellen dir den Park Theresienstein vor und geben dir die wichtigsten Informationen rund um den traditionsreichen Bürgerpark.
Theresienstein in Hof: Ein Bürgerpark mit Geschichte
Er gilt als einer der schönsten Parks Deutschlands und ist zudem der älteste Bürgerpark Bayerns: der Park Theresienstein in Hof. 1819 wurde der Grundstein des Parks gelegt, als die felsige und karge Erhebung "Fröhlichenstein" erstmalig bepflanzt und im Sinne eines Parks gestaltet wurde. 1832 kam dann ein Ausflugslokal hinzu, welches auch heute noch im Sommer als Gaststätte genutzt wird. Optisch erinnert es an ein Fachwerkschlösschen, das gerne als Fotomotiv für Hochzeitspaare genutzt wird.
Video:
Über die Jahre entwickelte sich ein mittlerweile circa 70 Hektar großes Erholungsgelände, dessen Namenspatin Königin Therese Charlotte ist, die Frau König Ludwigs I. von Bayern. Diese besuchte die Stadt Hof 1836. Zu diesem Anlass wurde der "Fröhlichenstein" in "Theresienstein" umbenannt.
Dennoch hat sich der Park Theresienstein nicht durch königlichen Einfluss so prächtig entwickelt – verantwortlich sind die Hofer Bürgerinnen und Bürger, die sich für den Park eingesetzt haben und sowohl Geld als auch ihre Grundstücke für die Erweiterung des Parks hergaben. Aufschwung brachte die Landesgartenschau, die 1994 in Hof stattfand. Hierfür wurden unter anderem Landschaftselemente konstruiert, die einem typischen englischen Garten entsprechen.
Theresienstein heute
Der Theresienstein wird als Naherholungsort genutzt, an dem Hofer Bürgerinnen und Bürger und Besucher*innen Energie tanken können. Der Park liegt nur wenige Gehminuten von der Hofer Innenstadt entfernt und bietet sich deshalb für einen kurzen Ausflug in die Natur an.
Durch den Park zieht sich ein komplexes Wegenetz aus schmalen und breiten Fußwegen, die den Park in allen Winkeln erlebbar machen. Gesäumt werden diese von alten Bäumen, Wiesen und Teichen und außerdem von einer Vielzahl an kleinen Pavillons und Plätzen, die die Besucher*innen zum Verweilen einladen. Der Park lässt sich unter anderem auch vom Biergarten des Theresienstein-Gebäudes oder auf einem Spaziergang zum Labyrinth, einer künstlichen Ruine, genießen.