Volksfest in Hof 2025: Attraktionen, Shows, Bierpreise - alle Infos zum Fest
Autor: Aaron Hofmann
Hof an der Saale, Mittwoch, 16. Juli 2025
Das Hofer Volksfest bietet 2025 ein umfangreiches Angebot an Fahrgeschäften und Musik. Besondere Highlights sind der traditionelle Umzug und das große Feuerwerk, das nach einer langen Pause zurückkehrt.
In wenigen Tagen ist es so weit - und in Hof beginnt das Volksfest. Von Freitag, den 25. Juli 2025, bis Sonntag, den 3. August 2025 erwarten euch zahlreiche Fahrgeschäfte, Attraktionen, Essensstände und Konzert sowie der große Umzug durch die Hofer Innenstadt, der die Feierlichkeiten einleitet - noch mehr Infos zum Umzug findet ihr in unserem separaten Artikel.
Über 10 Tage könnt ihr das Hofer Volksfest auf dem Volksfestplatz an der Nailaer Straße in Hof besuchen. Wie in alter Tradition findet das Festival auf dem Gelände neben der Freiheitshalle statt, wobei es in diesem Jahr eine kleine Änderung gibt.
Angebote, Bierpreise und abwechslungsreiche Stände: Das ist das diesjährige Hofer Volksfest
Üblicherweise befindet sich das Bierzelt direkt am Bahnhof Hof Neuhof, aufgrund von Bauarbeiten auf dem Parkplatzgelände befindet sich das Bierzelt in diesem Jahr ca. 30 Meter weiter in Richtung Hans-Högn-Straße. Laut dem Marktmeister Uwe Voigt hat das jedoch keine Auswirkung auf das Volksfest.
Video:
Die wichtigste Frage, die vielen Hofern im Herz brennt, ist die nach dem diesjährigen Preisen für eine Maß Bier. Bei den diesjährigen Festwirten Gerhard Böckl und Josef Ebnet bekommt ihr die Maß für 11,80 Euro, wodurch die Preise auch auf dem Hofer Volksfest 2025 gestiegen sind. Das Festzelt ist bewirtet und zum Teil überdacht. Tische im Bierzelt und dem dazugehörigen Biergarten könnt ihr euch jetzt schon im Voraus reservieren, wobei ihr bei einer festen Reservierung ohne Gutschein mindestens 10 Maß Bier kaufen müsst.
Das Hofer Volksfest 2025 beginnt am 25. Juli mit dem traditionellen Festumzug, bei dem rund 3600 Teilnehmer in 63 Gruppen musikalisch begleitet durch die Innenstadt zum Volksfestplatz ziehen. Los geht es mit dem Umzug um 17 Uhr am Hofer Rathaus. Erstmals begleiten die Trachtenmusikanten aus Hof bei Salzburg den Festzug. Die genaue Strecke verläuft in diesem Jahr über: Rathaus – Ludwigstraße – Oberes Tor – Altstadt – Luitpoldstraße – Marienstraße – Konrad-Adenauer-Platz – Schützenstraße – Kulmbacher Straße – Haupteinfahrt Volksfestplatz – über das Festgelände bis zum Biergarten.
Fahrgeschäfte und Attraktionen auf dem Hofer Volksfest 2025: Geisterbahnen, Karussells und ein Riesenrad
Auf dem Festival gibt es natürlich nicht nur Essens und Bierangebote, sondern auch zahlreiche Attraktionen für die gesamte Familie. So findet ihr heuer Karussells für jüngere Kinder, Geisterbahnen mit beweglichen Figuren und gruseligen Effekten, eine XXL-Riesenschaukel “Hero-Fighter”, die euch mit bis zu 120 km/h auf 45 Meter Höhe bringt. Fahrgeschäfte wie “Break Dance”, “Wellenflieger” und “Kick Down” sorgen zudem für viel Adrenalin und richten sich an alle Besucher. Ebenfalls beliebt ist die Wasserrutsche, die euch 2025 erwartet.
Der Festumzug des Hofer Volksfest im Detail vorgestelltKlassische Schießbuden, Ballonwerfen und Losbuden dürfen auch in diesem Jahr nicht fehlen und sind in einer Vielzahl auf dem Volksfestgelände zu finden. Alle Fahrgeschäfte und Attraktionen sind noch nicht bekannt und sollen für die Besucher noch eine Überraschung bleiben. Zu den beliebtesten Fahrgeschäften gehört aber definitiv das Riesenrad, das euch einen guten Blick über Hof und das gesamte Festgelände bietet.