Das Museum Bayerisches Vogtland in Hof hat sich auf Kulturhistorie und Naturkunde fokussiert. Wir erklären dir im Folgenden, was du darüber wissen musst.
Das Museum Bayerisches Vogtland verfügt über eine spannende und umfangreiche Dauerausstellung und führt zusätzlich wechselnde Events durch. Wir stellen dir die aktuelle Ausstellung vor und nennen dir die Besonderheiten des Museums. Zudem erhältst du hier alle Informationen rund um Eintrittspreise und Anfahrt.
Die Dauerausstellung
Das bayerische Vogtland verfügt über eine umfangreiche Geschichte. Im Museum kannst du darüber und über die Stadt Hof viel lernen. Aktuell gibt es dazu eine Dauerausstellung, in der du dich auf die Spuren der Stadt begeben kannst. Die Hofer Stadtgeschichte hat ihren Ursprung im 13. Jahrhundert. Das Museum ist selbst ein Teil dieser Historie, es gehört zu den ältesten noch erhaltenen Gebäudekomplexen der Stadt. Auf mehreren Etagen kannst du dich zur Kulturgeschichte informieren.
Man hat es sich als Ziel gesetzt, die Geschichte greifbar und begreifbar zu machen. Du erhältst informative Einblicke, anhand von archäologischen Funden sowie Objekten aus der frühen Neuzeit. Mit Hilfe zweier großer Stadtmodelle kannst du die Entwicklung der Stadt nachvollziehen. Ebenso bekommst du einen Eindruck von der Textil- und Technikgeschichte der Stadt, denn es werden verschiedenste Exponate, wie Webstühle oder Druckerpressen, gezeigt. Die typischen Erzeugnisse der Region aus Porzellan oder Kupfer geben ein detailliertes Bild vom ortstypischen Handwerk.
Darüber hinaus werden auch Möbel und Accessoires ausgestellt, die einen Eindruck vermitteln, wie man in der Region zu Beginn des 19. Jahrhunderts gelebt hat. Im Obergeschoss des Museums findest du die Rekonstruktion eines damaligen Klassenzimmers. Neu installiert wurde die Abteilung "Flüchtlinge und Vertriebene in Hof". Das Museum hat es sich hier zur Aufgabe gemacht, die Geschichte von tausenden Geflüchteten und Vertriebene nach dem Zweiten Weltkrieg zu vermitteln.
Die Kunstsammlung der Stadt Hof
Zusätzlich beherbergt das Museum die Kunstsammlung der Stadt Hof, die mittlerweile mehr als 3000 Objekte umfasst. Unter den Exponaten befinden sich Malereien, Grafiken sowie Bildhauerreihen. Einen kleinen Teil des reichhaltigen Fundus kannst du im benachbarten Reinhart-Cabinett in wechselnden Ausstellungen betrachten.
Darüber hinaus gibt es eine virtuelle Galerie, an einem Terminal im Museum kannst du dir insgesamt 2400 digitalisierte Kunstwerke anschauen. Verschiedene Kategorien, wie Künstler*in, Technik und Zeit ermöglichen eine rasche Suche.