Die Büttensitzung des TSV Zell brachte alle in Bewegung - auf der Bühne sowieso, aber auch im Publikum.
Die Stimmung bei der Büttensitzung des TSV Zell schlug hohe Wogen. Zum Thema "Steigerwaldklinik Zell" hatte der Elferrat mit Sitzungspräsident Willi Fuß ein fast fünfstündiges Programm zusammengestellt, das die Lachmuskeln stark strapazierte.
Unter Anleitung des Elferrates wurden alle im Saal zu einer beschwingten Krankengymnastik animiert. So kam von Anfang an Bewegung und Stimmung in den Saal. Der Tanzgarde "Sweeties" des TV Sand gelang es mit einem Gardetanz, den Frohsinn anzuheizen. Das tat auch das Tanzmariechen Sabrina Hertinger aus Sand, die mit ihrem temperamentvollen Tanz zeigte, dass sie zu Recht bei Bayerischen und Deutschen Meisterschaften Spitzenplätze errungen hat.
40 Jahre Bühnenerfahrung brachte Engelbert Mahr mit auf die Bühne, der als "Diener des Bierprinz-Bewerbers" die Aufmerksamkeit auf sich zog. In seiner frei gehaltenen Rede berichtete er, dass man in Zell die Weinschorle ohne Wasser drin erfunden habe Die Rede des früheren TSV-Sitzungspräsident wurde mit viel Beifall belohnt.
Gelungene Premiere
Sabine Liebler aus Knetzgau stand in Zell erstmals auf der Bühne. Als integrierter "Türkisch-Mann" lieferte sie in gebrochenen Deutsch eine Pointe nach der anderen, wobei sie auch gelegentlich Leute aus dem Publikum einbezog.Etliche Knalleffekte brachten ihr lang anhaltenden Beifall ein.
Weiter ging es mit einem Saalkandidatenspiel, bei dem die Absolventen eine sportliche Aufgabe aus dem Krankenpflegedienst zu verrichten hatten und diese Pflicht mit Bravour lösten. Anschließend kam Werner Schneider, Alt-Bürgermeister von Knetzgau und Ehrenvorsitzender des TSV Zell auf die Bühne, um von seinen Erlebnissen als "Chefarzt" zu berichten und auch vor Ort zu praktizieren. Er wusste unter anderem, was Rotkäppchen in seinem Körbchen hatte, nämlich Größe 75 B und erhielt für solche und andere Kalauer sehr viel Applaus.
Der Zeller Faschingsnachwuchs "XYZ" wartete mit einer gut einstudierten Rock'n'Roll-Vorführung auf, bevor mit den "Dancing Cats" die etwas älteren Zeller Teenie mit einem dynamischen Tanz für einen Augenschmaus sorgten.
Die Schönsten auf dem Eis
"Wir sind, wie ein jeder weiß, die Schönsten von Holiday on Ice" stellten die drei Zeller Originale Friedbert und Holger Betz sowie Kilian Hügerich fest, die als frühere Eislaufprinzessinnen von ihren Erlebnissen berichteten. Für ihre Bühnennummer war eine Beifallsrakete erforderlich. Beim Auftritt des Elferrates zum Thema "Steigerwaldklinik Zell" wurde eine "groteske Operation" vorgeführt. Unter anderem wurden auch die "Dorfrocker" mit "Die Glöcknerin von Dingolfing" musikalisch auf die Schippe genommen.
Sitzungspräsident Will Fuß trat als "Kassenpatient" in die Bütt. Er riet dem Publikum, sich mit dem Doktor anzufreunden, denn "der Mensch braucht Medikamente, dann klappt es auch mit der Rente". Die "Dancing Cats" warteten mit einem Showtanz auf und ließen die Männerherzen höher schlagen. Anschließendes Gekreische deutete an, dass nun das Männerballett des TSV Zell die Bühne eroberte und für Furore sorgte. Die TSV-Fußballer hatten sich das Thema "Griechenland und Angela Merkel" auserkoren.