Da hängt er wie der Hahn der Witwe Bolte bei "Max und Moritz": Der Wetterhahn der Haßfurter Stadtpfarrkirche auf dem Marktplatz wurde in der Nacht zum Montag ein Opfer des Sturms im Landkreis Haßberge. Foto: Christian Licha
Deutlich zu erkennen ist der Schaden an der Haßfurter Stadtpfarrkirche. Foto: Christian Licha
Ziegel haute es quasi in rauen Mengen von den Dächern in Haßfurt - hier in der Hofheimer Straße. Foto: Christian Licha
Bei einem Markt in Haßfurt im Gewerbegebiet drückte es einen Umzäunungszaun um. Foto: Christian Licha
Die Helfer der Haßfurter Feuerwehr hatten alle Hände voll zu tun mit den Aufräumarbeiten. Sie machten die Straßen in der Stadt wieder passierbar. Foto: Christian Licha
Einen Baum knickte es um in Haßfurt. Foto: Christian Licha
In Haßfurt drückte es diesen Baum um. Foto: Christian Licha
Der Sturm: in der Haßfurter Hofheimer Straße ein Antennenkiller. Foto: Christian Licha
Die erst in den letzten Jahren mit Millionenaufwand sanierte Ritterkapelle in Haßfurt blieb dem ersten Anschein nach unversehrt: Allerdings erwischte es die Bäume auf dem Vorplatz. Sie verloren einige Äste. Foto: Christian Licha
Haßfurt Ritterkapelle Foto: Christian Licha
Haßfurt: Den Schirm wird man wohl nicht mehr gebrauchen können. Foto: Christian Licha
Auch an der Haßfurter Waldorfschule am Hafen müssen die Sturmschäden noch aufgeräumt werden. Foto: Christian Licha
Haßfurt Waldorfschule Foto: Christian Licha
Haßfurt Hafen: Waldorfschule in den Mainauen Foto: Christian Licha
In der Hofheimer Straße hat der Sturm dieses Dach durchlöchert. Foto: Christian Licha
Bei Tag sieht es schon ein wenig besser aus in der Hofheimer Staße, wenngleich das Werbeschild immer noch ramponiert bleibt. Foto: Christian Licha
Auch im Stadtteil Sylbach riss es Bäume um. Foto: Christian Licha
Sylbach/Haßfurt Foto: Christian Licha
Im Langen Rain in Haßfurt dasselbe Bild Foto: Christian Licha
Langer Rain in Haßfurt: Schade drum Foto: Christian Licha
Haßfurt, Richtung Naturfreundehaus Foto: Christian Licha
Haßfurt, Richtung Naturfreundehaus Foto: Christian Licha
Die Wucht des Windes hat das Dach eines Firmengebäudes abgedeckt. Foto: Klaus Schmitt
Stürme und Gewitter haben in Unterfranken zu Schäden geführt. Besonders schlimm hat es Haßfurt getroffen. Mehrere Dächer wurden abgedeckt, auch die Kirchturmspitze der Stadtpfarrkirche mit dem Wetterhahn ein Opfer des heftigen Windes. Die Feuerwehr vermutet, dass es einen Tornado gegeben hat.
Erst Hitze, dann Sturm. Gewitter und Sturmböen haben in Unterfranken zu Schäden geführt. Besonders schlimm hat es Haßfurt erwischt. Hier gehen immer noch neue Berichte von Schäden ein, die Polizei ist seit Sonntag 23.30 Uhr im Dauereinsatz. Bisher habe es über 70 Einsätze in Haßfurt gegeben. Feuerwehren aus dem Umland und das THW unterstützen die Arbeit. Der Schaden werde weit über 100 000 Euro liegen - sei aber noch nicht abschließend bewertbar, sagte Martin Volpert von der Haßfurter Feuerwehr. Allein in der Nacht von Sonntag auf Montag verzeichnete die Haßfurter Polizei 16 registrierte Meldungen. Es handelte sich zum Großteil um umgestürzte Baume, abgerissene Äste und abgedeckte Dächer sowie beschädigte Autos. Etwa die Hälfte der Meldungen betraf die Kreisstadt Haßfurt. Dort waren außerdem durch den Sturm noch verschiedene Zelte und Wohnwägen am Gries beschädigt worden.
Feuerwehr vermutet Tornado
In der Zeiler Straße könnte es einen Tornado gegeben haben. Das legt zumindest das Schadensbild nahe: Das Dach eines Firmengebäudes wurde 30 bis 40 Meter durch die Gegend geschleudert - mitsamt massiver Stahlträger. Umstehende Bäume wurden umgeknickt. Laut Feuerwehr haben sich Bruchstücke wie Geschosse in eine Hauswand gebohrt.
Auch drei Straßenlaternen seien vom Wind einfach umgeknickt worden. Die Windgeschwindigkeiten müssen weit jenseits der 100 km/h gelegen haben, um so ein Schadensbild verursacht zu haben, vermutet Volpert.
Auf einem weiteren Firmengelände wurde das 2200 Quadratmeter große Dach einer Lagerhalle abgedeckt. Durch den starken Regen wurde das Innere der halle schwer beschädigt. Bildergalerie: Gewitter über Franken Kirchturm beschädigt
Auch die Stadtpfarrkirche auf dem Marktplatz hat es erwischt. Hier war die Kirchturmspitze des Südturms der Stadtpfarrkirche St. Kilian abgebrochen und hing glücklicherweise noch an am Blitzableiterstrang, sodass sie nicht abstürzte. Die Spitze hing mitsamt dem Wetterhahn herunter.
Auch in der Haßfurter Promenade putzte der Sturm ordentlich durch: Etliche der schönen alten Bäume hier büßten zum Teil auch starke Äste ein. Auch im weiteren Stadtgebiet knickte es Bäume um oder wurden Dächer abgedeckt wie etwa bei einem Haus in der Hofheimer Straße in Haßfurt.
Laut Feuerwehr und Polizei kam es zumindest zu keinen Verletzungen.