Theres: Echte Faschingsprofis auf den Straßen

1 Min
"Theres singt und lacht" nannte sich diese Gruppe, die besonders fröhlich drauf war. Foto: Ulrike Langer
"Theres singt und lacht" nannte sich diese Gruppe, die besonders fröhlich drauf war. Foto: Ulrike Langer
Einen großartigen Faschingszug stellte auch heuer wieder der Oberthereser Carnevalsverein (OCV) auf die Beine, der sich selbst mit einem Prunkwagen beteiligte. Mit im Bild das diesjährige Prinzenpaar Martin I. und Anabel I (hinten von links). Foto: Ulrike Langer
Einen großartigen Faschingszug stellte auch heuer wieder der Oberthereser Carnevalsverein (OCV) auf die Beine, der sich selbst mit einem Prunkwagen beteiligte. Mit im Bild das diesjährige Prinzenpaar Martin I. und Anabel I (hinten von links). Foto: Ulrike Langer
 
"Kraut und Rüben" war das Motto des Obst- und Gartenbauvereins Obertheres, dessen Mitglieder ein schönes "grünes" Bild abgaben. Foto: Ulrike Langer
"Kraut und Rüben" war das Motto des Obst- und Gartenbauvereins Obertheres, dessen Mitglieder ein schönes "grünes" Bild abgaben. Foto: Ulrike Langer
 
Die feschen Tänzerinnen vom MSV Ottendorf zeigten während des Zugs flotte Tänze. Foto: Ulrike Langer
Die feschen Tänzerinnen vom MSV Ottendorf zeigten während des Zugs flotte Tänze. Foto: Ulrike Langer
 
Die feschen Tänzerinnen vom MSV Ottendorf zeigten während des Zugs flotte Tänze. Foto: Ulrike Langer
Die feschen Tänzerinnen vom MSV Ottendorf zeigten während des Zugs flotte Tänze. Foto: Ulrike Langer
 
Direkt aus dem "Märchenwald Untertheres" kam diese lustige Fußgruppe. Foto: Ulrike Langer
Direkt aus dem "Märchenwald Untertheres" kam diese lustige Fußgruppe. Foto: Ulrike Langer
 
Direkt aus dem "Märchenwald Untertheres" kam diese lustige Fußgruppe. Foto: Ulrike Langer
Direkt aus dem "Märchenwald Untertheres" kam diese lustige Fußgruppe. Foto: Ulrike Langer
 
Das "Planungsbüro" des Turnvereins Obertheres hatte die Pläne für die neue Sporthalle schon dabei. Foto: Ulrike Langer
Das "Planungsbüro" des Turnvereins Obertheres hatte die Pläne für die neue Sporthalle schon dabei. Foto: Ulrike Langer
 
Das "Planungsbüro" des Turnvereins Obertheres hatte die Pläne für die neue Sporthalle schon dabei. Foto: Ulrike Langer
Das "Planungsbüro" des Turnvereins Obertheres hatte die Pläne für die neue Sporthalle schon dabei. Foto: Ulrike Langer
 
"Die Glücksbärchis am Ballern, Mann!" Das war das Motto des Clubs der 12 Geheimen aus Obertheres. Foto: Ulrike Langer
"Die Glücksbärchis am Ballern, Mann!" Das war das Motto des Clubs der 12 Geheimen aus Obertheres. Foto: Ulrike Langer
 
Die Stimmung beim Faschingszug in Obertheres - auch nach dem Zug auf dem Platz vor der Turnhalle - war super. Foto: Ulrike Langer
Die Stimmung beim Faschingszug in Obertheres - auch nach dem Zug auf dem Platz vor der Turnhalle - war super. Foto: Ulrike Langer
 
Einen besonders fantasievollen Wagen hatten die Steinsfelder Feuerwehr gebaut. Darauf tummelten sich die "Stessfalder Kaupois und Indianer vor dem Saloon. Foto: Ulrike Langer
Einen besonders fantasievollen Wagen hatten die Steinsfelder Feuerwehr gebaut. Darauf tummelten sich die "Stessfalder Kaupois und Indianer vor dem Saloon. Foto: Ulrike Langer
 
Einen besonders fantasievollen Wagen hatten die Steinsfelder Feuerwehr gebaut. Darauf tummelten sich die "Stessfalder Kaupois und Indioner vor dem Saloon. Foto: Ulrike Langer
Einen besonders fantasievollen Wagen hatten die Steinsfelder Feuerwehr gebaut. Darauf tummelten sich die "Stessfalder Kaupois und Indioner vor dem Saloon. Foto: Ulrike Langer
 
Der OCV wurde auch von der Kindergarde (im Bild), der Jugendgarde und der Prinzengarde begleitet. Foto: Ulrike Langer
Der OCV wurde auch von der Kindergarde (im Bild), der Jugendgarde und der Prinzengarde begleitet. Foto: Ulrike Langer
 
Ob Fasching, Gaudi oder Kirchweih: die Fidelen Buam sind immer dabei. Auf dem Folkloreexpress der Volkstanz- und Trachtengruppe Obertheres spielten die Fidelen Buam Live-Musik. Foto: Ulrike Langer
Ob Fasching, Gaudi oder Kirchweih: die Fidelen Buam sind immer dabei. Auf dem Folkloreexpress der Volkstanz- und Trachtengruppe Obertheres spielten die Fidelen Buam Live-Musik. Foto: Ulrike Langer
 
Sie feiern heuer ihr 50-jähriges Bestehen: die Naturfreunde Obertheres, die als lustige Hühner im Zug mitliefen. Foto: Urlike Langer
Sie feiern heuer ihr 50-jähriges Bestehen: die Naturfreunde Obertheres, die als lustige Hühner im Zug mitliefen. Foto: Urlike Langer
 
Sie hat den "Fluch der Karibik" wunderbar in Szene gesetzt: die "Kameradschaft Ziegelanger". Foto: Ulrike Langer
Sie hat den "Fluch der Karibik" wunderbar in Szene gesetzt: die "Kameradschaft Ziegelanger". Foto: Ulrike Langer
 
Der Schlagzeuger des Musikvereins Gädheim "Die Original Gädheimer Musikanten" hatte es bequem: er wurde mitsamt seinem Instrument gezogen. Foto: Ulrike Langer
Der Schlagzeuger des Musikvereins Gädheim "Die Original Gädheimer Musikanten" hatte es bequem: er wurde mitsamt seinem Instrument gezogen. Foto: Ulrike Langer
 
Wild und immer in Bewegung: der Gädheimer Partyzoo, präsentiert vom SSV Gädheim. Foto: Ulrike Langer
Wild und immer in Bewegung: der Gädheimer Partyzoo, präsentiert vom SSV Gädheim. Foto: Ulrike Langer
 
Untertheres präsentierte sich als ein "tierisch verrückter Haufen, wo alle Vereine zusammenlaufen". Mit dabei: der Schützenverein Hubertus, die Sportvereinigung und der Musikverein. Foto: Ulrike Langer
Untertheres präsentierte sich als ein "tierisch verrückter Haufen, wo alle Vereine zusammenlaufen". Mit dabei: der Schützenverein Hubertus, die Sportvereinigung und der Musikverein. Foto: Ulrike Langer
 
Untertheres präsentierte sich als ein "tierisch verrückter Haufen, wo alle Vereine zusammenlaufen". Mit dabei: der Schützenverein Hubertus, die Sportvereinigung und der Musikverein. Foto: Ulrike Langer
Untertheres präsentierte sich als ein "tierisch verrückter Haufen, wo alle Vereine zusammenlaufen". Mit dabei: der Schützenverein Hubertus, die Sportvereinigung und der Musikverein. Foto: Ulrike Langer
 
Als "Thereser Kochprofis" marschierten die Kindergartenkinder im Zug mit und trommelten fest auf ihre kleinen Kochtöpfe. Foto: Ulrike Langer
Als "Thereser Kochprofis" marschierten die Kindergartenkinder im Zug mit und trommelten fest auf ihre kleinen Kochtöpfe. Foto: Ulrike Langer
 
Die Freiwillige Feuerwehr Obertheres hatte ihre neue Feuerwehrhalle gleich mit dabei. Denn, wie es am Wagen geschrieben stand, haben sie ein "baufälliges Gerätehaus: da müssen wir raus!!!" Foto: Ulrike Langer
Die Freiwillige Feuerwehr Obertheres hatte ihre neue Feuerwehrhalle gleich mit dabei. Denn, wie es am Wagen geschrieben stand, haben sie ein "baufälliges Gerätehaus: da müssen wir raus!!!" Foto: Ulrike Langer
 
Einen großartigen Faschingszug stellte auch heuer wieder der Oberthereser Carnevalsverein (OCV) auf die Beine, der sich selbst mit einem Prunkwagen beteiligte. Foto Ulrike Langer
Einen großartigen Faschingszug stellte auch heuer wieder der Oberthereser Carnevalsverein (OCV) auf die Beine, der sich selbst mit einem Prunkwagen beteiligte. Foto Ulrike Langer
 

Viel Glück mit dem Wetter hatten die Thereser mit ihrem Gaudiwurm in Obertheres. Die Kostüme und Wägen strahlten bunt unterm blauen Himmel.

Fantastisches Wetter, fantasievolle Wagen und Fußgruppen sowie ein fasziniertes Publikum: beim Faschingszug des Oberthereser Carnevalsvereins (OCV) am Faschingssamstag stimmte alles. So machte der große, 25 Gruppen umfassende Gaudiwurm seinem Namen alle Ehre und den Zuschauern Freude. Später traf sich das närrische Volk an der Turnhalle zum Feiern.


3000 Besucher

Am Ende bilanzierte OCV-Präsident Karl Dotzel sehr zufrieden. "Das Wetter mit dem puren Sonnenschein und den zweistelligen Plusgraden, die Teilnehmer und die gegenüber dem vergangenen Jahr nochmals gestiegene Besucherzahl waren einfach super." Er schätzte rund 3000 Besucher aus Theres und den benachbarten Gemeinden. Sie schauten sich die sieben Wagen, 13 Fußgruppen, die Sambagruppe "Bateria Caliente" aus Hofheim sowie die Blaskapellen aus Obertheres, Buch und Gädheim an.
Das Motto hätte "tierisch gut!" lauten können, da viele Akteure Kostüme aus dem Tierreich trugen. Schützen-, Sport- und Musikverein aus Untertheres kamen als "tierisch verrückter Haufen, wo alle zusammen laufen". Der SSV Gädheim war präsent als "Gädheimer Partyzoo", die Zeiler Pfostler hoppelten als Hasen mit, die Naturfreunde Obertheres gingen als Hühner und auch in den Musikkapellen tummelten sich so einige Vertreter aus der Tierwelt. Bauvorhaben spielten eine große Rolle: Die Freiwillige Feuerwehr meinte ungeduldig zu ihrer Feuerwehrhalle: "Berliner Flughafen ist ein Graus, wie lange dauert unser Feuerwehr-Haus?"


Kinderturnen und Gymnastik

Der Turnverein Obertheres schickte sein Planungsbüro. "Die Räte haben nun entschieden, dass wir ne neue Halle kriegen. Ob Kinderturnen, Gymnastik oder Spielen mit dem Ball, wir freu'n uns auf die neue Hall'!" Auf dem Gefährt des OCV mit überdimensionaler Narrenkappe fühlte sich das Prinzenpaar Martin I. und Anabel I. sichtlich wohl. Fröhlich jubelten sie den Zuschauern zu, während die Prinzen-, die Jugend- und die Kindergarde vorneweg liefen. Einen fantasievollen Wagen hatte die Steinsfelder Feuerwehr gebaut, auf dem sich die "Stessfalder Kaupois und Indioner" tummelten. Die Kameradschaft Ziegelanger hatte den "Fluch der Karibik" wunderbar in Szene gesetzt und ein fantastisches Schiff gebaut. Fesche Tänzerinnen aus Ottendorf, kleine Kochprofis aus den Thereser Kindergärten, Figuren aus dem Märchenwald Untertheres, "Kraut und Rüben", "Glücksbärchis" und viele mehr komplettierten den Gaudiwurm.