Theo Vey tritt in Ermershausen an

1 Min
Der bisherige "Vize" will Ermershausens Erster Bürgermeister werden: Theo Vey. Foto: Gerhard Schmidt
Der bisherige "Vize" will Ermershausens Erster Bürgermeister werden: Theo Vey. Foto: Gerhard Schmidt

Der bisherige Zweite Bürgermeister von Ermershausen will die Verantwortung in der Gemeinde nach der Kommunalwahl im März übernehmen. Theo Vey wurde von der Ermershäuser Bürgerliste, die auch bislang das Gemeindeoberhaupt gestellt hatte, zum Bürgermeisterkandidaten erkoren.

Die Ermershäuser Bürgerliste will auch nach dem Ausscheiden von Werner Döhler den Bürgermeister stellen. Theo Vey, bislang der Zweite Bürgermeister, möchte die Nachfolge Döhlers antreten, der nicht mehr zur Kommunalwahl 2014 antritt.

Bei der Nominierungsversammlung der "Bürgerliste" am Donnerstag im Gasthaus "Goldener Schwan" wurde Vey einstimmig zum Bürgermeisterkandidaten gewählt. Der 53-jährige Finanzberater stellt sich besonders dem Sportverein zur Verfügung. Seit 1990 ist er in der Vorstandschaft der Spielvereinigung aktiv und führt den größten Verein im Dorf seit 1994. Schon früh mit der Gemeindegebietsreform befasst, wurde er nach 1994 Gemeinderat und Zweiter Bürgermeister.

Die Kandidaten der Bürgerliste

Vey sieht eine gute Mannschaft hinter sich und lobte die Verwaltungsgemeinschaft Hofheim, weil Ermershausen von den anderen Gemeinden in diesem Verbund profitieren könne und nicht immer das Rad neu erfinden müsse.
Sebastian Vey leitete die Versammlung und im Speziellen die Wahlen.

Als Gemeinderatskandidaten treten Theo Vey, Stefan Lüdecke, Klaus Welz, Walter Herold, Andreas Kirchner, Norbert Denninger, Michael Gromhaus, Andreas Franz, Benjamin Albrecht, Helmut Hofmann, Harald Höhn, Markus Eiring, Johannes Schobig, Sandra Fassl, Harald Pfeiffer und Volker Pötsch an.
Ersatzbewerber ist Gerhard Schobig. Der Listenbeauftragte ist Theo Vey, sein Stellvertreter Stefan Lüdecke.