Der Trierer Kammersänger Franz Grundheber als "Wozzek" bei der Hauptprobe zu der gleichnamigen Oper "Wozzek".
Harald Tittel (dpa)
Franz Grundheber und weitere Musiker
Die Sänger Hayoung Lee (3.v.l.) als Zerbinetta, Franz Grundheber (3.v.r.) als Musiklehrer, Cristina Damian (2.v.r.) als Komponist 2012 in Hamburg in der Fotoprobe von "Ariadne auf Naxos".
Markus Scholz (dpa)
Im Alter von 88 Jahren verstarb der stimmgewaltige Sänger Franz Grundheber am Samstag in Hamburg.
Der Hamburger Kammersänger Franz Grundheber ist verstorben. Der gebürtige Trierer verschied am Samstag im Alter von 88 Jahren in Hamburg, wie sein Management unter Berufung auf die Familie mitteilte.
Grundheber prägte seit 1966 über Jahrzehnte hinweg das Repertoire der Hamburgischen Staatsoper und faszinierte in Opern von Verdi, Wagner, Strauss und Berg. International erlangte er Bekanntheit durch seine eindringliche Darstellung des "Wozzeck" in Patrice Chéreaus Inszenierung. Grundheber war an den großen Opernhäusern der Welt in Wien, Paris, London und New York zu Gast und arbeitete mit Dirigenten wie Claudio Abbado, Daniel Barenboim und Giuseppe Sinopoli zusammen.
Hamburger Kammersänger Franz Grundheber ist tot - "Bariton von außergewöhnlicher Strahlkraft"
"Mit Franz Grundheber verliert die Opernwelt einen Bariton von außergewöhnlicher Strahlkraft – einen 'Jahrhundertsänger', dessen Name und Werk eng mit der Hamburgischen Staatsoper verbunden bleiben und dessen künstlerisches Vermächtnis weit über Hamburg hinaus wirkt", teilte die Staatsoper mit.
Grundheber habe stimmliche Exzellenz mit packender darstellerischer Präsenz verbunden. Seine Paraderollen – oft die Zerrissenen, Unterdrückten oder innerlich Gequälten – habe er mit tiefster Authentizität gestaltet, die Publikum und Kritik gleichermaßen berührte.
Geboren 1937 in Trier, studierte Grundheber zunächst in Mainz und Hamburg, bevor er nach Stationen in den USA zur Hamburgischen Staatsoper kam. Für seine Verdienste um die Oper wurde er vielfach geehrt, darunter mit dem Titel "Kammersänger". Bis ins hohe Alter stand Grundheber auf der Bühne und verkörperte seine Rollen stets charaktervoll und authentisch. Im Februar 2012 hatte er seine 2000. Vorstellung an der Hamburgischen Staatsoper gesungen, anlässlich seines 50-jährigen Bühnenjubiläums wurde ihm Ende 2016 eine Vorstellung von "Hänsel und Gretel" gewidmet.
Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen
Ein Redakteur hat diesen Artikel unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.