Stimmen und Instrumente für Kirche erhoben

1 Min
Mit dem Konzert des Posaunenchores begann für die Nachwuchsbläser das Leben im Gesamtchor. Foto: Schmidt
Mit dem Konzert des Posaunenchores begann für die Nachwuchsbläser das Leben im Gesamtchor. Foto: Schmidt
Solistin Sonja Miranda-Martinez (links) und Gesamtleiter Manfred Lutz (an der Orgel) garantierten dafür, dass das Kirchenkonzert wieder zu einem Leckerbissen für die Zuhörer wurde. Foto: Schmidt
Solistin Sonja Miranda-Martinez (links) und Gesamtleiter Manfred Lutz (an der Orgel) garantierten dafür, dass das Kirchenkonzert wieder zu einem Leckerbissen für die Zuhörer wurde.  Foto: Schmidt
 
Der liturgische Chor Ermershausen in Aktion. Foto: Schmidt
Der liturgische Chor Ermershausen in Aktion. Foto: Schmidt
 
Der Sängerkranz Birkenfeld brachte sehr eindrucksvolle Stücke, darunter den Gefangenenchor aus Nabucco. Foto: Schmidt
Der Sängerkranz Birkenfeld brachte sehr eindrucksvolle Stücke, darunter den Gefangenenchor aus Nabucco. Foto: Schmidt
 

Wunderbare Posaunenklänge und Stimmen erhoben sich beim Konzert des Posaunenchors Ermershausen (Leitung: Manfred Lutz) am Samstag in der Kirche, an dem noch der "Sängerkranz" Birkenfeld (Erika Alber) und der liturgische Chor Ermershausen (Edith Ernst-Henrich) teilnahmen.

Bestechend war die Stimme der Solistin Sonja Miranda-Martinez. Manfred Lutz, aus Ermershausen stammend und ehemals Kantor in Wertheim am Main, hatte den Posaunenchor Ermershausen wieder in Höchstform gebracht.

Geld für Kirchensanierung

Die Obfrau des Posaunenchors Alexandra Eiring begrüßte die Zuhörer und bedankte sich bei allen Akteuren, die das Konzert ermöglichten.

Pfarrer Stephan Aupperle bedankte sich besonders für die Einlagen, die zur Außenrenovierung der Kirche Verwendung finden. Vergangene Woche wurde mit dem Aufstellen des Gerüsts an der Kirche begonnen.

Die Kosten für die Renovierung liegen über 100.000 Euro, die zum großen Teil von der evangelischen Kirchengemeinde aufgebracht werden müssen.