Der Markt in Burgpreppach bot für jeden Besucher etwas und stimmte auf das bevorstehende Fest ein.
Die Burgpreppacher Schlossweihnacht stellt kurz vor Heiligabend immer den letzten Weihnachtsmarkt im Oberen Haßgau dar. Am Sonntag herrschte zwar Schmuddelwetter, das aber die Weihnachtsstimmung mit dem beleuchteten Schloss nicht dämpfen konnte.
Als Marktleiter hatte Zweiter Bürgermeister Günther Stottele mit seinem Team rund ums Schloss wieder die Vorarbeit geleistet, so dass nach dem Gottesdienst am Morgen der Weihnachtsmarkt beginnen konnte. Ab Mittag griffen dann die Pleichfelder Alphornbläser in die weihnachtliche Stimmung ein. Nachmittags unterstützten die Leuzendorfer Musikanten mit einem Standkonzert die Gäste.
Zahlreiche Vereine und Gruppen aus dem Marktgebiet hatten für Speis und Trank gesorgt. Am Schloss selbst luden viele Weihnachtsstände zum Stöbern und Kaufen ein. Die schönsten Stände wurden am Abend prämiert.
Für die Kinder war der Auftritt des Nikolaus (Heinz Braunreuther) und des Christkinds (Megan Dietz) interessant, denn im Sack des Nikolaus wartete eine süße Überraschung. Wer es etwas ruhiger angehen lassen wollte, konnte das Museum Nostalgie der Fünfziger Jahre im Rathaus besuchen, wo eine weihnachtliche Sonderausstellung auf die Gäste wartete.