Momentan läuft es nicht rund beim TV Ebern in der Fußball-Bezirksliga Oberfranken West. In Ebing setzte es die dritte Niederlage in Folge, und nun steht am Sonntag das Heimspiel gegen den SV Memmelsdorf II auf dem Programm. Anstoß ist um 15.30 Uhr.
Die Eberner Pleite bei der SpVgg Ebing war so unnötig wie ein Kropf. Die Mannschaft war gut im Spiel und hatte phasenweise auch Vorteile, doch durch Unachtsamkeiten und Unkonzentriertheiten brachte sie sich um den verdienten Lohn. Während Ebing diese Schwächephasen eiskalt ausnutzte, münzte Ebern zahlreiche Chancen nicht in Tore um. Neben den vergebenen Punkten schmerzen auch die Ausfälle dreier Stammkräfte. Während Griebel sich beim Aufwärmen schon abmeldete, verlor der TVE Heidenreich nach gut 20 Minuten und Fischer nach gut einer Stunde durch Verletzungen. Diese Spieler werden bei den bevorstehenden schwierigen Aufgaben sicher fehlen.
Doch da ist jetzt der Teamcharakter gefragt. Wenn es nach den Eberner Verantwortlichen geht, muss jetzt ein Ruck durch die Mannschaft gehen.
Die Ausfälle gilt es wegzustecken, die Spieler, die das Vertrauen des Trainers bekommen, wollen alles tun, um ihren Teil dazu beisteuern, dass das Team wieder in die Erfolgsspur zurückkehrt. Zwar ist die gute Ausgangsposition, die sich der TVE in den ersten Spielen nach der Winterpause verschafft hat, erst einmal dahin, aber es bleibt keine Zeit zum Nachtrauern oder Nachdenken.
Der Gegner ist noch nicht so recht in Schwung Schon am Sonntag zu Hause gegen Memmelsdorf II besteht die Chance, sich wieder zu fangen. Die Bayernliga-Reserve, gespickt mit jungen Fußballtalenten, kam nach der langen Pause sehr schwer in Tritt. So gewann sie nur ihr letztes Spiel gegen Lettenreuth mit 4:0. Die Linz-Schützlinge sind abhängig von der Bayernligamannschaft und der Unterstützung aus der A-Jugend. Bleibt somit abzuwarten, mit welcher Elf die Memmelsdorfer in Ebern auflaufen werden.
Aber wie in den vergangenen Spielen auch, werden die Gastgeber weniger auf den Gegner schauen, sondern versuchen, ihr Spiel abzuspulen. "Wir müssen kompakt stehen und uns unserer Stärken besinnen. Die mannschaftliche Geschlossenheit ist zweifelsohne unsere Stärke. Kommt dann noch ein Quäntchen Glück des Tüchtigen hinzu, denn die richtige Einstellung und der unermüdliche Kampf werden über die 90 Minuten unser stetiger Begleiter sein, dann werden wir bestehen", sagt Trainer Joachim Kraft. Immerhin ist TVE-Torwart Kapell wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen.