TV Ebern steigert sich und gewinnt klar

1 Min
Justus Feldmann (rechts) kommt zwar frei zum Abschluss, verfehlt jedoch mit seinem Sprungwurf knapp das Burgebracher Gehäuse.
Justus Feldmann (rechts) kommt zwar frei zum Abschluss, verfehlt jedoch mit seinem Sprungwurf knapp das Burgebracher Gehäuse.

Einen klaren Sieg landeten die Handballer des TV Ebern in der Bezirksliga Oberfranken West. Gegen den TSV Burgebrach gewannen die Eberner nach einer Steigerung im zweiten Abschnitt zu Hause mit 30:20 (13:12).

Der Tabellennachbar aus Burgebrach stellte einen schwierigen Gegner dar, den die Eberner aber in der zweiten Halbzeit niederkämpften. Das Spiel begann nach einer sehr langen Abtastphase zäh und nahm nur langsam Fahrt auf. Der Zwischenstand von 4:4 nach 17 Minuten verdeutlichte dies eindrucksvoll. Bis zum 9:9 war es ein ganz enges Spiel, bei dem keine der beiden Mannschaften mit mehr als einem Tor führten.

Doch zum Ende der ersten Halbzeit steigerte sich die Abschlussquote, und somit bauten die Eberner vorübergehend mit einem Zwischenspurt einen Vier-Tore-Vorsprung auf. Doch dieser verlieh dem TVE keine Sicherheit, und deshalb kamen die Gäste durch Unkonzentriertheiten im Abwehrverhalten zur Pause auf 13:12 heran.

Aggressiver in der Abwehr

Nach dem Seitenwechsel stellte der TV Ebern auf eine 4:2-Deckung und eine aggressivere Defensive um. Dies verwirrte den Burgebracher Angriff und machte ihm das Durchkommen immer schwerer. Nur in einer kurzen Phase zu Beginn der zweiten Halbzeit hielten die Gäste diesem Druck stand. Nach dem 16:15 gab es aber kein Halten mehr. Der Eberner Angriff steigerte sich, der TVE fing durch die gut stehende und blitzschnell reagierende Abwehr hinten die Bälle heraus und startete zum erfolgreichen Gegenangriff. Das Resultat war ein Sieben-Tore-Vorsprung und damit die Spielentscheidung beim Stande von 22:15.

Langsam wurde der Gegner, der keinen Auswechselspieler zur Verfügung hatte, müde und spielte lange nicht mehr so aktiv wie in der ersten Hälfte. Zudem verloren die Burgebracher Michael Kraus in der 50. Minute mit einer Roten Karte wegen groben Foulspiels.

Joseph Weis erzielt sieben Treffer

Bei den Hausherren mussten verletzungsbedingt Johannes Kammer und Johannes Geuß ausscheiden, doch die Mannschaft verkraftete dies sehr gut und kam schließlich ungefährdet zu einem sicheren Sieg, der vor allem in der zweiten Halbzeit herausgespielt wurde. Es war die Partie des Joseph Weiß, der schnell auf den Beinen war, in der Abwehr den Gegenspieler gut bekämpfte und mit seinen Gegenstößen mit sieben Treffern auch die meisten Eberner Tore erzielte. Dieses Spiel haben die Eberner also abgehakt und wollen sich nun schnell auf das letzte Spiel in diesem Jahr am Wochenende gegen die noch ungeschlagene TBVfL Neustadt/Wildenheid einstellen.