TV Ebern kassiert zu Hause klare Niederlage

1 Min
Thomas Müller (Dritter von links) steigt am höchsten, doch wird sein Wurf vom Gästetorwart gemeistert. Am Ende hatte der Eberner drei Tore auf seinem Konto.
Thomas Müller (Dritter von links) steigt am höchsten, doch wird sein Wurf vom Gästetorwart gemeistert. Am Ende hatte der Eberner drei Tore auf seinem Konto.
Sebastian Görtler (weißes Trikot, Mitte) kommt gegen die Bamberger Abwehr nicht durch.
Sebastian Görtler (weißes Trikot, Mitte) kommt gegen die Bamberger Abwehr nicht durch.
 
Nicht zimperlich sind die Bamberger, wenn es gilt, den Eberner Raphael Hippeli (Mitte, weißes Trikot) am Torabschluss zu hindern.
Nicht zimperlich sind die Bamberger, wenn es gilt, den Eberner Raphael Hippeli (Mitte, weißes Trikot) am Torabschluss zu hindern.
 
Raphael Hippeli (Mitte) wird unsanft gestoppt.
Raphael Hippeli (Mitte) wird unsanft gestoppt.
 
Erfolgreichster Eberner Torschütze war mit neun Treffern, davon sechs Siebenmeter, wie hier, Johannes Geuß.
Erfolgreichster Eberner Torschütze war mit neun Treffern, davon sechs Siebenmeter, wie hier, Johannes Geuß.
 

In seinem letzten Heimspiel der Saison in der Handball- Bezirksliga Oberfranken West traf der TV Ebern auf die Zweite Mannschaft des HC 03 Bamberg, kassierte allerdings mit dem 24:33 (7:16) die zweite Niederlage in Folge.

Die Hausherren konnten sich diesmal nicht auf ihre breite Bank verlassen, da neben dem länger verletzten Kevin Aumüller auch Mittelspieler Johannes Kammer ausfiel, der kurzfristig erkrankt war. So kam Stephan Zier, erst seit kurzem wieder im Training, zu seinem Comebackeinsatz im Trikot des TVE.

Beim 1:0 führt der Gastgeber zum einzigen Mal

Der TV Ebern ging mit 1:0 nach vorne, doch diese Führung sollte die einzige im gesamten Spiel sein. Die Gäste spielten in einer sehr defensiven 6:0-Abwehr, die die Mannen um Trainer Matthias Batzner immer wieder vor große Probleme stellte. Das Spiel über den Kreis kam nicht wirklich zur Entfaltung, und die Würfe aus dem Rückraum wurden vom starken Gästetorwart ein ums andere Mal pariert.


Außerdem nutzten die Bamberger die unkonzentrierten Abspiele und technischen Fehler der Eberner konsequent über schnelle Tempogegenstöße aus. Zudem haderte der TVE in diesen Momenten mit einigen sehr unglücklichen Entscheidungen des jungen Schiedsrichtergespanns. Die Folge war, dass der Tabellenzweite aus Bamberg seine frühe Führung von 7:2 im weiteren Spielverlauf auf 12:4 ausbaute und Ebern einen Neun-Tore-Rückstand mit in die Kabine nahm.

Der TVE wehrt sich

Das Spiel schien bereits zur Halbzeit entschieden. Doch dass die junge Truppe aus der Hinspielniederlage gelernt hatte, zeigte sich im zweiten Abschnitt. Der TVE wollte sich nicht kampflos ergeben, zumal die Eberner Dreifachturnhalle an diesem Tag erneut sehr gut besucht war. Die "Turner" mobilisierten nochmals alle Kräfte und versuchten, das Spiel nicht zum Debakel werden zu lassen. Dies gelang vor allem über zahlreiche erkämpfte Sieben-Meter-Strafwürfe, zumeist sicher verwandelt von Johannes Geuß, und einige einfache Toren über die zweite Welle und aus dem Rückraum von Sebastian Görtler und Raphael Hippeli.

Abschluss in Burgebrach

Allerdings wurden die Eberner Bemühungen dann durch Verletzungen eben jener Spieler weiter geschwächt. Die dezimierte Truppe ließ jedoch nicht die Köpfe hängen, verringerte den Rückstand nochmals und zeigte eine gute zweite Halbzeit mit tollem Kämpferherz. Doch war die Niederlage nicht mehr abzuwenden, und so stand am Ende ein für die Gäste verdienter Sieg von 33:24 fest. Die Eberner hoffen nun, dass die Verletzungen bis zum kommenden Wochenende auskuriert werden, damit sie mit einem breitem Kader das abschließende Saisonspiel in Burgebrach erfolgreich gestalten und die Saison in der Bezirksliga mit einem positiven Erlebnis abschließen.