TV Ebern kassiert eine klare 1:5-Niederlage

1 Min
Spielertrainer Johannes Fischer (Mitte) sorgte mit seinem Treffer zum 3:1 nochmals für Hoffnung beim TV Ebern.
Spielertrainer Johannes Fischer (Mitte) sorgte mit seinem Treffer zum 3:1 nochmals für Hoffnung beim TV Ebern.

Der TV Ebern bleibt in der Fußball-Bezirksliga Oberfranken West im unteren Viertel der Tabelle hängen. Beim SV Dörfleins mussten sich die Eberner gestern klar mit 1:5 geschlagen geben. Dabei wurden sie allerdings unter Wert geschlagen. Nach sieben Begegnungen weist der TVE lediglich fünf Punkte auf.

Eine hervorragende Partie lieferten die Hausherren gegen die keinesfalls enttäuschenden Gäste aus Ebern. Dörfleins legte auch gleich los wie die Feuerwehr, und Ramer scheiterte in der 3. Minute mit einem Volleyschuss am Gästetorwart Jens Kapell. Den anschließenden Eckstoss verwertete Porlein per Kopf zur frühen Dörfleinser 1:0-Fühung.
Der TV Ebern zeigte sich allerdings keineswegs geschockt und diktierte in den folgenden 20. Minuten das Spielgeschehen. Der Dörfleinser Schlussmann Eberlein musste in dieser Phase zweimal mit Glanzparaden retten, um den Ausgleich zu verhindern. Hätten die Eberner in dieser Phase einen Treffer erzielt, wäre die Begegnung wahrscheinlich anders verlaufen.

In der 37. Minute landete ein langer Abschlag beim Dörfleinser Porlein, der zwei Gegner stehen ließ und eiskalt zum 2:0 einlochte.
Turbulent ging es kurz vor der Pause zu, als die Gäste mehrmals auf der Linie klärten und Ramer zuerst den Pfosten und mit einem Gewaltschuss die Latte traf.

Der TVE spielt nach vorne

Auch nach dem Wechsel kamen die Zuschauer voll auf ihre Kosten. Ein herrlicher Spielzug mit einer Maßflanke auf Ramer führte in der 48. Minute zum Dörfleinser 3:0. Ebern versteckte sich aber weiter keineswegs und spielte flott nach vorne, traf jedoch auch auf eine bombensicher Abwehr der Hausherren. Die Gäste wurden schließlich in der 75. Minute für ihre Bemühungen belohnt, als Spielertrainer Johannes Fischer aus kurzer Distanz zum 3:1-Anschluss traf.

Dörfleins ließ weiterhin den Ball gekonnt in den eigenen Reihen laufen, und in der 78. Minute erhöhte der eingewechselte Franzke nach schönem Zuspiel von Pröll auf 4:1. In der 89. Minute krönte Ramer seine klasse Leistung mit seinem zweiten Treffer zum 5:1-Endstand.