Beim Spitzenreiter der Handball-Bezirksliga Oberfranken West, HC 03 Bamberg II, wäre für den TV Ebern viel mehr drin gewesen als eine 16:24-Niederlage. Nach ausgeglichener erster Spielhälfte (10:10) schafften die Eberner in den zweiten 30 Minuten nur noch sechs Treffer.
Nach auf beiden Seiten verhaltenem Beginn setzte sich der TV Ebern beim 2:4 und 3:5 etwas ab. Die Grund dafür war vor allem die gute Abwehrleistung und die 3:2:1-Abwehr, die den Hausherren wenig Spielraum ließ. Die beiden Außenpositionen der Bamberger waren dagegen ausgezeichnet besetzt. Hierüber erzielten sie mehr als die Hälfte ihrer Tore im ersten Spielabschnitt. Lange Zeit war es ein torarmes Spiel, zumal sich vor allem auf Seiten der "Turner" Schlussmann Franz Weis in prächtiger Verfassung präsentierte So stand es nach 16 Minuten erst 5:5. Das Unentschieden zur Halbzeit war aber für die Ebener Mannschaft hochverdient.
Der Gastgeber setzt sich ab In ein richtiges Loch fiel der TVE dann in der Startphase der zweiten Halbzeit. Es gelang nichts, das Team wirkte wie gelähmt, so dass die Bamberger ihren Vorsprung zunächst auf 13:10 ausbauten. Im weiteren Verlauf gelang es den Gästen kurzzeitig, an die Leistungen in der ersten Hälfte anzuknüpfen. So kamen sie noch einmal bis auf 13:12 heran, doch danach lief rein gar nichts mehr zusammen. Sieben Tore in Folge musste der TV hinnehmen, und bis zum 20:12 biss er sich an den starken Bamberger Torhütern und an der Abwehr die Zähne aus. Selbst beste Gelegenheiten vergaben die Eberner, während die Hausherren ihre vielen Schnellangriffe zu Toren nutzten.
Somit war die Partie Mitte der zweiten Halbzeit entschieden, und Ebern blieb zum Schluss nur, etwas Ergebniskosmetik zu betreiben. Die Bamberger lieferten insgesamt gesehen die konstantere und mannschaftlich geschlossenere Leistung ab. Für den TV Ebern war wegen des Leistungsabfalls und der nur sechs Tore nach der Pause nicht mehr drin, obwohl sie spielerisch durchaus mehr hätten erreichen können.
Tore für Ebern: J. Geuß (5/4), Kammer (4), Görtler (2), Müller (2), R. Hippeli (1), Feldmann (1), Aumüller (1), J. Weiß (1)