Tschechische Kombinationsfreude

1 Min
Haßfurts Michal Babkovic auf dem Weg zu seinem Treffer: Der Slowake umkurvt noch Bad Aiblings Schlussmann Kai Klimesch und schiebt dann locker zur 3:1-Führung ein. Am Ende gewinnen die Hawks in der Landesliga völlig ungefährdet mit 9:1.Ralf Naumann
Haßfurts Michal Babkovic auf dem Weg zu seinem Treffer: Der Slowake umkurvt noch Bad Aiblings Schlussmann Kai Klimesch und schiebt dann locker zur 3:1-Führung ein.  Am Ende gewinnen die Hawks in der Landesliga völlig ungefährdet mit 9:1.Ralf Naumann

Beim souveränen 9:1 in der Landesliga gegen Bad Aibling gelingt Jan Trübenekr ein Hattrick in nur fünf Minuten.

Wenn da keine Absicht dahinter steckte. "Das kostet für denjenigen Geld", grinste Martin Reichert nach der Partie. Und scheinbar wollte deshalb keiner der Haßfurt Hawks das zehnte Tor erzielen. Auch mit dem 9:1-Erfolg über die Aibdogs aus Bad Aibling war der ESC-Coach "hochzufrieden". Kein Wunder, mit dem zweiten Erfolg nach dem 8:4-Sieg zwei Tage zuvor gegen Amberg war das erhoffte Sechs-Punkte-Heimwochenende perfekt. ESC Haßfurt - EHC Bad Aibling 9:1 (4:1, 3:0, 2:0) "Das war ein Pflichtsieg, die Mannschaft hat es gut gemacht", sagte Reichert, der mit vier Reihen durchspielen lassen konnte. Ganz im Gegensatz zu den Oberbayern, die wegen Grippe im Kader stark dezimiert und mit einigen 1b- sowie Nachwuchsspielern antreten mussten. Zwar wehrten sich EHC-Schlussmann Kai Klimesch und seine Vorderleute vor 399 Zuschauern nach Kräften. Eine echte Chance hatten sie allerdings nie. Es wurde auch nicht spannend, als Kapitän Andreas Eickmann bei einer Überzahlsituation den 1:2-Anschlusstreffer für die Gäste erzielt hatte (11.), nachdem Jakub Sramek (5.) sowie Jan Trübenekr (10.) die Weichen frühzeitig auf Saisonheimsieg Nummer 3 gestellt hatten.

Michal Babkovic (13.) sowie Daniel Hora in Überzahl (19.) sorgten noch vor der ersten Drittelpause für klare Verhältnisse. Und diese änderten sich im weiteren Verlauf nicht mehr. Die Zuschauer sahen in Abschnitt 2 ein besonderes Glanzlicht, denn Jan Trübenekr erzielte in nicht einmal fünf Minuten einen Hattrick (28./32./33.), wobei ihm jeweils sein tschechischer Landsmann Jakub Sramek die unmittelbare Torvorlage gab. Die beiden Angreifer haben damit nach sechs Pflichtpartien zusammen 53 Scorerpunkte (27 Tore) erzielt, was dem Trainer der Aibdogs, Heinz Zerres, in seiner Spielanalyse das Prädikat "oberligatauglich" entlockte.

Dass die anstrengende Partie gegen Amberg auch an den Hawks nicht spurlos vorübergegangen ist, zeigte sich unterdessen vermehrt im letzten Abschnitt. Die Bemühungen, das Ergebnis in die Höhe zu schrauben, waren sicher vorhanden. Mehr als die Treffer zum 8:1 (Hora) sowie zum 9:1 (Sramek) sprangen nicht heraus. Haßfurts Torwart Martin Hildenbrand verbrachte derweil einen relativ ruhigen Abend und war zur Stelle, wenn er gebraucht wurde. "Wir haben sechs Punkte geholt und sind jetzt wieder vorn dabei", freute sich Reichert, dass die Tabellenspitze weiter in Haßfurter Hand bleibt. "Ich denke, es war einfach ein gutes Wochenende für uns."

Am Freitag steht nun die Heimpartie gegen den VER Selb 1b auf dem Spielplan, während es am Sonntagabend zum Kräftemessen mit Bayernligaabsteiger EC Pfaffenhofen kommt - wieder vor heimischen Fans.

Die Statistik zum Spiel

ESC Haßfurt: Martin Hildenbrand, Jung - Hora, Thebus, Stahl, Max Hildenbrand, Marx, Rambacher, Bates - Kurz, Trübenekr, Lang, Babkovic, Franek, Sramek, Dietrich, Stach, Zösch, Kratschmer, Breyer, Vollert / Schiedsrichter: Feist / M. Reitz / Zuschauer: 399 / Tore für Haßfurt: Trübenekr (4), Sramek (2), Hora (2), Babkovic / Strafminuten: Haßfurt 12 / Bad Aibling 14.