Wer steigt auf, wer muss runter, wer spielt Relegation? Es sind zahlreiche Entscheidungen, die noch ausstehen. Ein Überblick.
Hätte, würde, könnte - pünktlich zum Saisonende sind zahlreiche Konstellationen in den Tabellen der Fußballligen im Kreis denkbar. Wenngleich schon zahlreiche Auf- und Absteiger feststehen, geht es für einige Teams noch bis zum Schluss ans Eingemachte.
Bayernliga Nord
Am letzten Spieltag muss der FC Sand (14./35) beim Meister TSV Aubstadt ran, zeitgleich empfängt der ATSV Erlangen (13./36) den ASV Vach (15./33). Im direkten Vergleich zwischen dem FC Sand und dem ATSV gibt es keinen Gewinner (jeweils 1:0-Heimsieg), die Tordifferenz würde den Korbmachern jedoch zum direkten Klassenerhalt genügen. Weil dann aber auch der ASV Vach auf 36 Punkte käme und den direkten Vergleich gegen die Schlereth-Truppe gewinnt, ist die Rechnung einfach: Die Sander müssen gewinnen, der ATSV Erlangen darf keine drei Punkte holen - dann hält der FCS die Klasse.
Kreisliga Schweinfurt
Die beiden Enden der Liga stehen fest: Die Sportfreunde Steinbach sind Meister, der FC Neubrunn muss als Schlusslicht in die Kreisklasse. Die beiden Relegationsplätze sind aber noch nicht fest vergeben. Der TSV Knetzgau (2./58) muss beim FC Haßfurt ran, der FC Sand II (3./58) hat die SG Eltmann zu Gast. Sollten beide Teams auch nach diesen Partien punktgleich sein, spielt der TSV Knetzgau aufgrund des direkten Vergleichs um den Aufstieg.
Im Keller entscheidet sich zwischen der SG Prappach (13./27) und dem SV Sylbach (14./25), wer direkt runter muss und wer noch eine Chance in der Relegation hat. Prappach muss beim SV Rapid Ebelsbach ran, der SV Sylbach hat die SG Stadtlauringen zu Gast. Spielt Prappach unentschieden und Sylbach gewinnt, sind die beiden Teams punktgleich - den direkten Vergleich gewinnt aber die SG Prappach.
Kreisliga Coburg
Sowohl für den TV Ebern (9./41) als auch für den TSV Pfarrweisach (10./38) ist die Saison bereits gelaufen. Noch bangen muss der SV Heilgersdorf (15./24), der aktuell auf einem Abstiegsplatz steht. Am Freitag muss der SVH bei den Coburg Locals (13./26) ran, die einen der beiden Relegationsplätze innehaben. Sollten die Holzheid-Jungs gewinnen, wären sie auf jeden Fall in der Relegation. Doch auch ein Punkt könnte reichen - wenn der TSV Grub am Forst (14./24) beim SV Ketschendorf verliert. Bei Punktgleichheit findet ein Entscheidungsspiel statt.
Kreisklasse Schweinfurt 3
Der TSV Zell muss nicht in die A-Klasse - weil der SC Geusfeld mit der SpVgg Untersteinbach gemeinsame Sache macht, steht er neben dem TSV Knetzgau II als zweiter Absteiger fest. Weil der TSV Zell (13./18) den direkten Vergleich gegen den TV Haßfurt (12./21) verliert, steht fest: Zell spielt Relegation, der TV Haßfurt und der TSV Westheim halten die Klasse.
An der Tabellenspitze kämpfen der VfR Hermannsberg (2./53) und der TSV Kirchaich (3./51) um die Aufstiegsspiele. Der VfR tritt beim FC Sand III an, der TSV beim SC Trossenfurt. Sollten die Teams nach dem letzten Spieltag punktgleich sein, entscheidet der direkte Vergleich zugunsten der Hermannsberger.