Eltmann in Delitzsch nur Außenseiter

1 Min
Der Eltmanner Diagonalspieler Johannes Engel (r.), hier bei einem Schmetterball, hofft heute auf eine Überraschung in Delitzsch. Foto: Günther Geiling
Der Eltmanner Diagonalspieler Johannes Engel (r.), hier bei einem Schmetterball, hofft heute auf eine Überraschung in Delitzsch. Foto: Günther Geiling

Die Oshino Volleys Eltmann sind beim Tabellenzweiten in Sachsen zu Gast.

Vor Wochenfrist gab es gegen Leipzig in der Georg-Schäfer-Halle eine deutliche 0:3-Pleite, die die Oshino Volleys des VC Eschenbacher Eltmann erneut vor die harte Wahrheit der 2. Volleyball-Liga stellte. An Tagen, in denen die Unterfranken nicht ihre absolute Topform aufbieten, ist es für sie beinahe unmöglich, sich gegen die guten Teams der Liga durchzusetzen. Am Samstag steht nun für die Oshino Volleys die nächste Partie gegen einen sächsischen Vertreter an, es geht diesmal nach Delitzsch.
Gegen den GSVE verlor die erste Herrenmannschaft des VC Eschenbacher Eltmann die Auftaktpartie der Saison 2014/15 im Oktober in eigener Halle und musste anschließend weitere fünf 0:3-Niederlagen verkraften. "Delitzsch ist natürlich klarer Favorit, hat nur gegen Rüsselsheim zuhause verloren und das äußerst knapp. Wir müssen alles geben, um eine Chance zu haben.
Wir möchten von Anfang an druckvoll spielen, wir haben am Samstag nichts zu verlieren", meint Diagonalspieler Johannes Engel im Vorfeld der Partie.
Delitzsch steht mit 27 Punkten in der Tabelle nur einen Zähler hinter dem Ligaprimus Stuttgart, hat jedoch eine Partie weniger absolviert und somit die Chance, die Tabellenführung bei einem Ausrutscher der Schwaben gegen Schwaig zurückzuerobern. Friedrichshafen, zwei Punkte vor Eltmann stehend, muss am Wochenende zweimal antreten, samstags gegen Freiburg in eigener Halle, und sonntags empfängt man den SV Schwaig. Der direkte Verfolger der Oshino Volleys des VC Eschenbacher Eltmann, TSV Grafing, bekommt es zuhause mit Rüsselsheim zu tun, das sich neben den beiden Erstplatzierten, dem Dritten Fellbach und auch Schwaig auf Platz 5 weiterhin Hoffnungen auf den Meistertitel machen kann.
Während die Eltmanner den Anschluss an diese Gefilde wohl kaum in dieser Saison noch erreichen werden, gilt es für das Team um Spielertrainer Heriberto Quero, sich vor den direkten Duellen mit den anderen Teams auf den Plätzen 9 bis 12 die möglichst beste Ausgangsposition zu erarbeiten. "Wir müssen auf uns schauen und uns von Spiel zu Spiel verbessern, dann gelingt es uns auch, Erfolgserlebnisse zu sammeln, da bin ich mir sicher", so Engel weiter - ein Überraschungserfolg in Delitzsch wäre ein solches. jw