Auf einen tollen Erfolg können die Kickboxer der Jugend- und Juniorenklasse des Kickboxstalles Jürgen Schorn blicken. Sie kehrten mit vier deutschen Meisterschaften von den Titelkämpfen aus Darmstadt zurück, was den bisher größten Erfolg bei einer "Deutschen" für den Eberner Verein bedeutet.
Die Sportler mussten sich über drei Qualifikationsturniere (bayerische und süddeutsche Meisterschaft sowie Bayernpokal) für das Endturnier qualifizieren. Für Leonard Müller (Jugend bis 42 Kilo) war es die erste deutsche Meisterschaft, und somit war natürlich die Aufregung groß. Er hatte auch noch das Pech, dass er gleich im ersten Kampf auf den späteren Sieger traf, der ihm keine Chance ließ. Johanna Zeitler (Jugend bis 47 Kilo) präsentierte sich in prächtiger Verfassung. Ohne jegliche Probleme setzte sie sich in den Vorkämpfen durch, und auch das Finale entschied sie in überzeugender Manier für sich und holte damit den Titel.
Eberner im Finale unter sich David Kalnbach und Leon Derbfuß starteten bei der Jugend bis 47 Kilo.
Bereits bei der Auslosung konnte man sehen, dass es zu einen internen Eberner Finale kommen könnte, was sich dann auch bewahrheitete. Beide gewannen ihre Vorkämpfe in souveräner Manier. Kalnbach ist normalerweise der erfahrenere Kämpfer, doch hatte er nicht mit dem enormen Siegeswillen von Derbfuß gerechnet. Dieser wuchs über sich hinaus und ließ seinem Vereinskollegen so gut wie keine Chance. Für den Eberner Kickboxstall ist es eine super Leistung, in dieser Gewichtsklasse den deutschen Meister und Vizemeister präsentieren zu können.
Darius Strätz (Jugend bis 32 Kilo) war etwas erkrankt und damit nicht im Vollbesitz seiner Kräfte. Doch wie von ihm nicht anders zu erwarten, demonstrierte er wieder einmal, wie schon so oft bei den Wettkämpfen, enorme Kampf- und Nervenstärke.
Er lieferte sich mit seinen Kontrahenten teils sehr spannende "Gefechte", und am Ende durfte auch er sich über den Titel freuen.
In bester Form Vincent Schorn (Junioren bis 69 Kilo) präsentierte sich auf den Punkt genau 100-prozentig fit. Er war hoch motiviert und voll konzentriert, was seine Gegner von der ersten Sekunde an zu spüren bekamen. So kam für einige nach einem technischen K.o. (dieser liegt vor bei zehn Punkten Unterschied) das frühe Aus. Auch das Finale dominierte der Eberner, der schon seit längerer Zeit in Topform ist, nach Belieben und brachte damit die vierte deutsche Meisterschaft in Folge unter Dach und Fach.
Dominique Zeitler (Junioren bis 63 Kilo) absolvierte ein überzeugendes Turnier und entschied alle Vorkämpfe klar für sich.
Im Finale musste er sich jedoch dem starken Dominik Maier aus München geschlagen geben, doch die Vizemeisterschaft ist für ihn ebenfalls ein Riesenerfolg. Bestens unterstützt wurde Trainer Jürgen Schorn beim Coachen und der Betreuung von Maximilian Wüstenberg, der sich ausgezeichnet um die jungen Sportler kümmerte und ihnen immer wieder mit Rat und Tat zur Seite stand.