Spaß an den ersten Tönen

1 Min
Ihre ersten Bühnenerfahrungen sammelten diese Kinder beim Blockflötespiel.
Ihre ersten Bühnenerfahrungen sammelten diese Kinder beim Blockflötespiel.
Die ersten musikalischen Gehversuche der kleinen Kinder auf den Congas...
Die ersten musikalischen Gehversuche der kleinen Kinder auf den Congas...
 
Seit acht Wochen besucht Max Poli aus Ebern nun den Trompetenunterricht bei Christian Baum. Mit Bravour meisterte er seinen ersten Auftritt.
Seit acht Wochen besucht Max Poli aus Ebern nun den Trompetenunterricht bei Christian Baum. Mit Bravour meisterte er seinen ersten Auftritt.
 
Erst seit wenigen Wochen lernt Mia Nestmann aus Augsfeld das Querflötespielen. Am Schulfest präsentierte sie sich selbstsicher wie ein kleiner Profi.
Erst seit wenigen Wochen lernt Mia Nestmann aus Augsfeld das Querflötespielen. Am Schulfest präsentierte sie sich selbstsicher wie ein kleiner Profi.
 
Georg Zech unterrichtet an der Musikschule Ebern das Fach Gitarre. Groß und Klein interessierten sich am Sonntag für das Zupfinstrument.
Georg Zech unterrichtet an der Musikschule Ebern das Fach Gitarre. Groß und Klein interessierten sich am Sonntag für das Zupfinstrument.
 
Kaum größer als das Instrument: Matthias Zippel, Profi am Saxophon und der Klarinette, zeigte den Kindern, wie einfach die Sache mit dem Mundstück und den Tönen ist.
Kaum größer als das Instrument: Matthias Zippel, Profi am Saxophon und der Klarinette, zeigte den Kindern, wie einfach die Sache mit dem Mundstück und den Tönen ist.
 

Die Musikschule in Ebern stellte beim Schulfest die Erfolge ihrer Schüler vor. Interessenten hatten Gelegenheit, erste Instrumentenerfahrungen zu sammeln.

Schulspaß auch am Sonntag? Für Schüler der Musikschule Ebern ist das nicht nur eine nervige Floskel, sondern eine Aufforderung, der sie mit viel Ehrgeiz und Freude nachkommen. Am Sonntag lud die rund 500-köpfige Schülerschaft zusammen mit dem Lehrerteam rund um Musikschulleiter Christian Baum in die Mittelschule Ebern zum Musikschulfest ein. Eltern, Omas und Opas sowie viele Freunde saßen dort und hörten, was die Jungmusiker gelernt und zu bieten hatten.

Mia Nestmann aus Augsfeld und Max Poli sind nur zwei der vielen, die dabei auf der Bühne standen. Erst seit wenigen Wochen lernt Mia Querflöte und Max die ersten Töne auf der Trompete. Auf der Bühne jedoch sind sie jetzt schon kleine Profis.
Von wegen Aufregung!

Auch die ganz kleinen Kinder, die bei Florian Werner den Kurs der "Musikzwerge" oder die musikalische Früh- und Grundausbildung besuchen, konnten mit Kinderliedern und den ersten Versuchen auf Rhythmus- und Klanginstrumenten das Publikum begeistern. Bereits ab 18 Monate können die Kinder entsprechende Kurse bei der Musikschule Ebern besuchen.


Eigene Erfahrungen

Nicht nur den Tönen der Kinder lauschen, sondern auch einfach mal selber ausprobieren - das bot das Schulfest der Musikschule Ebern ebenso. "Das ist sehr wichtig", betonte Musikschulleiter Christian Baum, "die Kinder sollen das Instrument anfassen, sehen und herausfinden, wie es sich verhält, wenn man es anbläst."
Mit einer Instrumentenvorstellung und der Idee, dass sich das Kind das Instrument somit selbst aussuchen kann, wird das Risiko, schnell die Lust am Instrument wieder zu verlieren, deutlich eingegrenzt.

Das Lehrerteam von Schlagzeug bis Blockflöte und von Gesang bis zur Posaune konnte an diesem Tag die Begeisterung bei vielen Kindern wecken. "Dabei sehen auch die Eltern, was ihre Kinder so können. Viele Eltern glauben das ja manchmal überhaupt nicht", weiß Christian Baum aus langjähriger Zusammenarbeit mit seinen Schülern und deren Eltern.

Wer sich am Sonntag noch nicht für das richtige Instrument entschieden konnte, hat noch bis 20. Juli Zeit, um sich für den Musikunterricht bei der Musikschule Ebern anzumelden.


Weitere Termine

Wer Lust auf mehr hat, der ist am Sonntag, 17. Juli, 17 Uhr in die Aula der Mittelschule Ebern eingeladen. Dort findet das Jahresabschlusskonzert statt und einige Jungmusiker wird die Urkunde zum bestandenen Juniorabzeichen, das vor dem Nordbayerischen Musikbund abgelegt wird, verliehen.
Auch am-Sonntag, 24. Juli, ist die ganze Bandbreite der Musikschule Ebern am Altstadtfest in Ebern vertreten. Am Abend wird die Rockband im Eberner Rathaus einheizen.