Sieben Radler aus den Haßbergen vorn dabei

2 Min
Einen guten zweiten Platz belegte Lokalmatador Yannik Lang, hier im Kreisel. Fotos: Wolfgang Dietz
Einen guten zweiten Platz belegte Lokalmatador Yannik Lang, hier im Kreisel.  Fotos: Wolfgang Dietz
Diese Teilnehmer aus Unterfranken qualifizierten sich für die nordbayerische Meisterschaft am 13. Oktober in Nürnberg.
Diese Teilnehmer aus Unterfranken qualifizierten sich für die nordbayerische Meisterschaft am 13. Oktober in Nürnberg.
 
Annika Geisler (MSC Eltmann), die in ihrer Klasse Rang vier belegte, mit Helmut Zürl.
Annika Geisler (MSC Eltmann), die in ihrer Klasse Rang vier belegte, mit Helmut Zürl.
 
Diese Teilnehmer aus Oberfranken qualifizierten sich für die nordbayerische Meisterschaft am 13. Oktober in Nürnberg.
Diese Teilnehmer aus Oberfranken qualifizierten sich für die nordbayerische Meisterschaft am 13. Oktober in Nürnberg.
 
Selina Sonnefeld vom AC Ebern musste zwar im Achter einen Fehler (Foto) und beim Kreisel drei Fehler hinnehmen, doch am Ende reichte es noch zu Rang drei bei den Mädchen II.
Selina Sonnefeld vom AC Ebern musste zwar im Achter einen Fehler (Foto) und beim Kreisel drei Fehler hinnehmen, doch am Ende reichte es noch zu Rang drei bei den Mädchen II.
 
Als "Schirrmeister" fungiert seit fast zwei Jahrzehnten Helmut Zürl, der sich für die richtige Sattelhöhe und für den gesamten Fuhrpark verantwortlich zeigte.
Als "Schirrmeister" fungiert seit fast zwei Jahrzehnten  Helmut Zürl, der sich für die richtige Sattelhöhe und für den gesamten Fuhrpark verantwortlich zeigte.
 
Yannik Lang im Achter.
Yannik Lang im Achter.
 
Yannik Lang auf dem Spurbrett.
Yannik Lang auf dem Spurbrett.
 
Elisa Einwag konnte bei den Mädchen I den ersten Platz belegen. Hier auf dem Spurbrett bzw Schrägbrett welche sie beide jedoch nicht fehlerfrei bewältigen konnte.
Elisa Einwag konnte bei den Mädchen I den ersten Platz belegen. Hier auf dem Spurbrett bzw Schrägbrett welche sie beide jedoch nicht fehlerfrei bewältigen konnte.
 
Annika Geisler (MSC Eltmann) musste sich am Ende mit dem undankbaren vierten Platz nach vier Fehlern im Kreisel begnügen.
Annika Geisler (MSC Eltmann) musste sich am Ende mit dem undankbaren vierten Platz nach vier Fehlern im Kreisel begnügen.
 

Fünf Buben und Mädchen aus Ebern und zwei aus Eltmann landen beim Fahrradbezirksentscheid für Unterfranken in Ebern auf dem Siegertreppchen. Insgesamt 51 Teilnehmer traten zu dem Wettbewerb unter dem Motto "Mit Sicherheit ans Ziel" an. Die Leistungen waren durchwachsen.

Fünf Eberner und zwei Eltmanner Kinder landeten beim Bezirks-Fahrradturnier von Unter- und Oberfranken am Wochenende in Ebern auf dem Siegerpodest. Lediglich sechs der insgesamt 51 jungen Teilnehmer bewältigten den Parcours fehlerfrei, fünf davon aus Unterfranken.
Lediglich sechs Radler, fünf aus Unterfranken und einer aus Oberfranken, schafften es, den Parcours fehlerfrei zu bewältigen. Das beschrieb, laut Fazit der Organisatoren, die Qualität des Turniers. Man habe schon weitaus bessere Jahre in Ebern erlebt, hieß es aus dem Umfeld von Rennleiter Siegfried Hegen.
Bereits zum 21. Mal war der Automobilclub (AC) Ebern Ausrichter des Jugend-Fahrradturnieres "Mit Sicherheit" ans Ziel" einer Gemeinschaftsaktion zur Jugendverkehrssicherheit. Das Turnier dient in erster Linie dazu, dass die Kinder lernen, sich sicher im Straßenverkehr zu bewegen.
Alfred Thomalka vom ADAC im Gau Nordbayern erinnerte an die Gefahren, die im Straßenverkehr lauern und appellierte an alle, nie ohne Helm zu fahren. Als weiteren Rat gab er den Kindern mit auf den Weg: Wenn es nun im Herbst immer dunkler werde, sollten sie, helle Kleidung und, wenn möglich, Sicherheitswesten tragen. Thomaka lobte den gastgebenden AC Ebern für die zuverlässige Durchführung des Turnieres über Jahrzehnte hinweg.

Patzer im Achter


Die meisten Fehlerpunkte handelten sich die Teilnehmer im Achter ein, wo Geschicklichkeit und Balance gefragt waren. Doch auch der Kreisel war eine weitere Fehlerquelle.Durch das Programm führte der Vorsitzende des AC Ebern, Bernhard Fischenich. Er und Turnierleiter Hegen sorgten mit rund 20 Helfern für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung. Helmut Zürl, ebenfalls schon lange aktiv beim Automobilclub, war für die Einstellung der richtigen Höhe des Sattels und den ordnungsgemäßen Zustand des gesamten "Fuhrparks" verantwortlich. Zudem achtete er darauf, dass alle Radler einen Helm trugen.
Zufrieden, zumindest was die Platzierungen angeht, war man beim Veranstalter mit den eigenen Startern. Fünf der sechs Kinder aus Ebern und zwei Kinder aus Eltmann schafften den Sprung aufs Treppchen und damit die Qualifikation zur Teilnahme an der "Nordbayerischen" am 13. Oktober in Nürnberg. Zwei erste, einen zweiten und zwei dritte Plätze fuhren die Eberner heraus, während der Nachbar vom MSC Eltmann einen zweiten und einen dritten Rang belegen konnte. Auf oberfränkischer Ebene überzeugten die Radler vom AMC Hohe Aßlitz Sonnefeld mit fünf ersten Rängen und einem zweiten Platz.
Bernhard Fischenich und Sigi Hegen überreichten den jeweils drei Erstplatzierten Pokale sowie allen Teilnehmern Urkunden und Sachpreise.

Die Ergebnisse der Teilnehmer aus Unterfranken


Mädchen I 1. Elisa Einwag (AC Ebern) elf Fehlerpunkte, 2. Marie Muth (AC Bad Kissingen) ebenfalls elf Fehler, 3. Antonia Börger (AMC Bad Königshofen) 16 Fehler.

Mädchen II 1. Selina Kempf (AMC Bad Königshofen) ein Fehler, 2. Lucia Englert (MSF Frammersbach) drei Fehler, 3. Selina Sonnefeld (AC Ebern) vier Fehler.
Mädchen III 1.Mirjam Arheidt (AMSC Hammelburg) null Fehler, 2. Luisa Dümpert (AMC Bad Königshofen) null Fehler, 3. Johanna Schnös (MSC Eltmann) drei Fehler.

Jungen I 1. Maximilian Müller (AMC Bad Kissingen) null Fehler, 2. Jannik Werner (AC Ebern) vier Fehler, 3. Simon Leicht (AMC Bad Königshofen) sieben Fehler.
Jungen II 1. Manuel Jakob (AMC Bad Könighofen) vier Fehler, 2. Luis Sauer (MSC Eltmann) zehn Fehler, 3. Tim Holzheid (AC Ebern) ebenfalls zehn Fehler.

Jungen III 1. Patrick Stretz (AC Ebern) null Fehlerpunkte , 2.Fabian Schwarzkopf (MSV Frammersbach) null Fehler, 3. Fabian Müller (AMAC Bad Kissingen) in Fehler.