Der Posaunenchor in Hafenpreppach feierte sein 50-jähriges Bestehen. Aus zaghaften Anfängen hat sich ein leistungsstarker Chor entwickelt, de Herbert Schoregge seit 40 Jahren dirigiert. Ehrengast war Pfarrer Gerhard Schmelzer, der den Posaunenchor einst aus der Taufe gehoben hatte.
Fanfarenklänge, wie vom Posaunenchor in der Dreifaltigkeitskirche in Hafenpreppach am Samstag zu hören, kündigen ein großes Ereignis in der Kirchengemeinde an. Diesmal ging es um das 50-jährige Bestehen des Chores.
Bei einem Jubiläumskonzert verpackten die Bläser unter Leitung von Herbert Schoregge ihre Dankbarkeit für Gottes Schutz in die Musik. Gefühlvoll vorgetragene alte und moderne Kirchenlieder zeigten das Können des Ensembles.
Mit den Hafenpreppachern feierten auch Pfarrer Gerhard Schmelzer und seine Frau Wiebke, die heute in Lübeck leben. Schmelzer hatte vor 50 Jahren als junger Ortspfarrer den Posaunenchor gegründet. Schmelzer bezeichnete seinen Nachfolger als Chorleiter, Herbert Schoregge, als Organisationstalent, denn dieser habe den Posaunenchor vor 40 Jahren wieder aufleben lassen.
"Ein Riesen-Jubiläum" Ohne viel Wissen hätte man vor 50 Jahren den Chor gegründet, aber die Gemeinschaft habe zusammengeschweißt. Landrat Wilhelm Schneider (CSU) sprach von einem "Riesen-Jubiläum" und zollte den Hafenpreppachern Hochachtung für so viel Selbstbewusstsein und Kontinuität.
Der heutige Pfarrer Stefan Köttig erklärte, dass ein Posaunenchor der Ehre Gottes diene. Er zollte den Hafenpreppachern Hochachtung für so viel Kontinuität. Bürgermeister Wolfram Thein (SPD) meinte, heute sei der Posaunenchor ein prägender Teil von Hafenpreppach.
Sie wurden geehrt Für 20 Jahre Bläserzeit bekamen Carolin Byczok, Kathrin, Simone und Stephan Schoregge vom Verband evangelischer Posaunenchöre in Bayern Dankurkunden.
class="artFett">Urkunde und Nadel für 40 Jahre steckte Pfarrer Köttig Thomas Eckstein, Ulrich Schmitt, Dieter Steinert und Werner Treiber an die Krawatte.
Die Gründungsmitglieder Manfred Schramm und Herbert Schoregge wurden für 50 Jahre geehrt. Zusätzlich bekam Herbert Schoregge noch die Dankurkunde für 40 Jahre Chorleitertätigkeit.
Lobend wurden noch Günter Schramm und Helmut Vogel erwähnt, die den Posaunenchor mit gründeten und heute beim Posaunenchor Heilgersdorf bzw. Rentweinsdorf mitspielen.