Haßfurt
Musical

Schulisches Hoch auf der Showbühne

Mit der Inszenierung von Disneys "Highschool" gelingt der Theatergruppe des Regiomontanus-Gymnasiums Haßfurt ein toller Erfolg. 71 Akteure sind beteiligt.
Walt Disneys "Highschool" Musical wurde als Produktion des Regiomontanus-Gymnasiums in Haßfurt gefeiert. Foto: Christiane Reuther
Walt Disneys "Highschool" Musical wurde als Produktion des Regiomontanus-Gymnasiums in Haßfurt gefeiert. Foto: Christiane Reuther
+4 Bilder
} } } }
"Volles Haus und tosender Applaus" - was bedarf es mehr als Zeichen der Anerkennung? Begeistert wurde die Premiere des Walt Disney Musicals "Highschool" gefeiert, dargeboten von Schülern des Regiomontanus Gymnasiums Haßfurt auf der Bühne im "Silberfisch", dem Ganztagsgebäude am Schulzentrum in Haßfurt.
Als Produktion des Gymnasiums liefen die Akteure der Schultheatergruppe unter der Leitung von Katrin Hiernickel mit zwei Vorstellungen am Dienstag- und Mittwochabend zu Hochform auf.

Musikalisch wurden der Chorgesang und die Solovorträge von Petra Schlosser begleitet. Die Bigband der Schule unter Leitung von Ekkehard Grieninger sorgte für den nötigen "Sound-Background". Ihnen allen sowie den Verantwortlichen hinter den Kulissen - sei es in der Technik, beim Erstellen und Umbauen der Kulisse oder dem Schneidern der Kostüme - galt ein besonderes Lob.


Großer Aufwand

Es war eine enorme Kraftanstrengung, die sich letztendlich für die 71 Mitwirkenden lohnte. Sie hatten sich seit Beginn des vergangenen Schuljahres mit Lehrerin Hiernickel intensiv auf dieses Werk mit elf verschiedenen Szenen vorbereitet, in dessen Mittelpunkt zwei Teenager stehen, die als gute Freunde für und gegen ihre Träume kämpfen.

Die Winterferien der East-Highschool sind vorbei und für den Captain der Basketballmannschaft Troy Bolton (Leon Teichmann) beginnt der normale Schulalltag. Doch das Wiedersehen mit der klugen und hübschen Gabriella Montez (Marie Appel am Premierentag), dem Mädchen aus dem Skiurlaub, verschlägt ihm die Sprache und bringt ihn gleichzeitig in eine verzwickte Situation.


Das Finden zu sich selbst

So sehr er Gabriella auch mag, seine Freunde dürfen nicht erfahren, dass er und Gabriella sich ausgerechnet bei einem Karaoke-Wettbewerb ineinander verliebt haben. Basketball oder Singen? Sportstar oder Musicalstar? Beides zu mögen, scheint an Troys Schule unmöglich zu sein.

Die beiden Teenager und ihre Freunde bewiesen in dem Musical, dass man Mut haben muss, zu sich selbst und seinen Talenten zu stehen, Widerstände zu überwinden und am Ende auch die jeweiligen Teams davon zu überzeugen, an sich zu glauben. Das gilt auch für die Mitglieder der Schulbasketballmannschaft, die "Jocks" sowie die "IQs", das Team aus dem akademischen Zehnkampf.