Wie "Feuerwerk!" hat er in der Branche gezündet. Fünf Jahre nach seinem Start bei der TV-Show "Deutschland sucht den Superstar" steht Wincent Weiss ganz oben in den deutschen Hitparaden und in der Gunst der (zumeist weiblichen) Fans. Im Sommer hat er beispielsweise bei der BR-Radltour oder auf dem Tambacher Sommer eine tolle Show abgezogen. Jetzt kommt der 25-jährige Norddeutsche, dessen Band enge Verbindungen in den Landkreis Haßberge hat, zum Open-Air-Auftritt in die Haßberge. Seine warme Stimme geht unter die Haut, seine Songs bei vielen direkt ins Herz. Bei Spotify, Youtube und Instagram jedenfalls gehört er zu den absoluten Größen der Musikszene. Der Abend am Samstag, 27. Juli verspricht Kuschelatmosphäre mit emotionalen Songs und poppiger Show.
Ob das Zimmer der Schwiegermutter wieder als Garderobe zur Verfügung steht, ob der Sänger aus dem Land des Guinness sich wieder als Fan Bamberger Biers outen wird? Rea Garvey zieht es zum zweiten Mal nach Schloss Eyrichshof. Auf seiner "Neon Summer Tour" wird der Barde, der bis 2010 Kopf der der Hitgaranten "Reamonn" ("Through the Eyes of a Child", "Supergirl") war, sein viertes Solo-Studio-Album vorstellen, diesmal in "urban-steetlike"-Atmosphäre, wie er selbst sagt. Die Fans dürfen sich am Sonntag, 28. Juli. auf eine tolle Stimme und einen faszinierenden Abend freuen.
Bryan Adams sagt ab
Beinahe hätte es eine weitere Riesenüberraschung in Eyrichshof gegeben. Bryan Adams ("Summer of 69"; "Please forgive me") war im Gespräch für Eyrichshof. Da der aber die Daten seiner Welttournee canceln musste, wurde die Planung Makulatur - damit auch die Idee, eine weitere Konzertbühne für noch mehr Zuschauer im Schlosspark aufzubauen.
Er sei stolz zu sehen, was in fünf Jahren aus dem "einstigen Baby" Open Air Eyrichshof geworden ist, sagte Baron Rotenhan. Es sei regelrecht in die Region hineingewachsen. Sonst habe man die Konzertangebote jeweils erst Ende November oder Anfang Dezember präsentieren können, sagte Wolfgang Heyder: "So früh dran sind wir noch nie gewesen." Dies beweise, dass das Festival inzwischen eine Eigenmarke sei und auch bei den Künstlern gefragt. Diesmal mussten die Bamberger Veranstalter erstmals drei Künstlern, deren Agenturen nachgefragt hatten, Absagen erteilen.
Zur Eigenmarke gereift
Heyder würdigte die Unterstützung durch den Hauptsponsor Rösler, der sein Engagement noch erhöht habe. Da weder Landkreis noch Stadt Ebern das Festival subventionieren, sei Sponsoring wichtig, um attraktive Künstler präsentieren zu können.
Heyder zeigte sich bei der Vorstellung des Programms überzeugt, dass man die Publikumszahl aus dem Vorjahr (rund 14 000 Besucher) noch übertreffen werde. Zeitweise habe man wegen der guten Besucherresonanz sogar überlegt einen zusätzlichen Tag anzuhängen, aber wegen der Konkurrenz ringsum (Tambach, Lichtenfels, Banz, Coburg) sei man bei "kompakten sechs Konzertterminen" geblieben.
Termine Dienstag, 23. Juli: Status Quo
Mittwoch, 24. Juli: Konstantin Wecker
Donnerstag, 25. Juli: Erste Allgemeine Verunsicherung
Freitag, 26. Juli: Angelo Kelly mit Familie
Samstag, 27. Juli: Wincent Weiss
Sonntag, 28. Juli: Rea Garvey. Vorverkauf Die Mediengruppe Oberfranken (MGO) ist Medienpartner der Veranstaltung in Eyrichshof. Am Dienstag, 2. November, startet in den MGO-Geschäftsstellen und unter www.tickets.inFranken.de sowie www.ticketshop.inFranken.de der Vorverkauf für das Rösler-Open-Air-Festival 2019 in Eyrichshof. In Ebern gibt es die Eintrittskarten im FT-Servicepoint (Reisebüro Ebern, Touristinformation), Ruf 09531/1407, in Zeil im FT-Servicepoint in der Poststelle Holch, Telefon 09524/5520.Jetzt Tickets für Rea Garvey kaufen
Abonnenten aufgepasst! Sie erhalten beim Ticketkauf eine Vergünstigung von zehn Prozent.eki