Bunt, musikalisch und fröhlich ging es zu beim Schulfest in Trossenfurt. Kein Wunder, lautete das Thema doch "Afrika".
Immer wieder ist Afrika bei den Oberauracher Grundschülern ein Thema, denn sie haben eine Partnerschule in Tansania. Jedes Jahr schicken sie Geld dorthin, Geld, das unter anderem beim Schulfest erwirtschaftet wird.
Schulleiterin Andrea Rauh berichtete Kindern und Eltern, dass von den Spenden aus Trossenfurt beispielsweise das Mittagessen für die Kinder finanziert wird, die in der Mittagspause nicht nach Hause können. Viele Eltern seien aber so arm, dass sie ihren Kindern auch keine Verpflegung mitgeben können.
Außerdem konnte, wie sie schilderte, von dem Oberauracher Geld eine Mauer finanziert werden. Diese Mauer sorgt dafür, dass Schlangen keine Chance mehr haben, auf das Schulgelände zu kommen. So gebe es inzwischen deutlich weniger Schlangenbisse, erzählte Rauh.
Eine ganze Projektwoche lang hatten sich die Kinder mit Afrika auseinandergesetzt, mit den Schönheiten, aber auch den Problemen des Kontinents. In den Workshops zum Schulfest allerdings sollten die schönen Aspekte im Vordergrund stehen. So wurde getanzt, Musikinstrumente entstanden und wurden benutzt, die Kinder druckten afrikanische Symbole auf T-Shirts, kochten Hirsebrei und sangen afrikanische Lieder.