Oberaurach im Farb- und Formenrausch

1 Min
Gegen die Müllflut stellten sich die Schweinchen des Stammtisches Kesseldampfer.
Gegen die Müllflut stellten sich die Schweinchen des Stammtisches Kesseldampfer.
 
Sogar Hollywood entdeckt das OAZ für sich.
Sogar Hollywood entdeckt das OAZ für sich.
 
 
Missionarisch unterwegs in Sachen Fasching: der RSV Unterschleichach als "Narren im Weltraum".
Missionarisch unterwegs in Sachen Fasching: der RSV Unterschleichach als "Narren im Weltraum".
 
Die Trossenfurter Jugend entdeckt American Football für sich.
Die Trossenfurter Jugend entdeckt American Football für sich.
 
 
 
 
 
Gut gelaunt: die Farbtöpfli von der Kindertagesstätte Kirchaich.
Gut gelaunt: die Farbtöpfli von der Kindertagesstätte Kirchaich.
 
Fans von ABBA sind die Aicher Moggl
Fans von ABBA sind die Aicher Moggl
 
Noch mal die Farbtöpfli
Noch mal die Farbtöpfli
 
Die Qual der Tonnenwahl thematisierte diese Gruppe im Oberauracher Faschingszug.
Die Qual der Tonnenwahl thematisierte diese Gruppe im Oberauracher Faschingszug.
 
 
 
 
 
 
Im Steigerwälder Streichelzoo geht es richtig bunt zu.
Im Steigerwälder Streichelzoo geht es richtig bunt zu.
 
Die Trossenfurter Panzerknacker von den Schiffschaukelbremskeilschnitzern.
Die Trossenfurter Panzerknacker von den Schiffschaukelbremskeilschnitzern.
 
Die Trossenfurter Panzerknacker von den Schiffschaukelbremskeilschnitzern.
Die Trossenfurter Panzerknacker von den Schiffschaukelbremskeilschnitzern.
 
Farbklecks im Zug: die Steigerwälder Trolls.
Farbklecks im Zug: die Steigerwälder Trolls.
 
Einen Boxclub eröffnet die Kirchaicher Jugend.
Einen Boxclub eröffnet die Kirchaicher Jugend.
 
 
 
 

Tausende feierten den Faschingssonntag im Steigerwald. Durch Tretzendorf und Trossenfurt zog sich eine bunte Girlande mit fantasievollen Kostümen und Wägen.

Viel Musik, bunte Farben, klassische und aktuelle Themen bestimmten den 55. Faschingszug in Trossenfurt und Tretzendorf.

42 Wagen und Fußgruppen bildeten einen Gaudiwurm, der für gute Laune sorgte, manchen Zuschauern aber etwas zu laut war. Die Kindergärten Kirchaich und Tretzendorf waren dabei als Farbeimerli und Bienchen mit ihren Imkern. Stark vertreten die Jugendgruppen aus Dankenfeld, Kirchaich und Trossenfurt-Tretzendorf. Sie entdeckten neue Sportarten für sich: die Trossenfurter den American Football, die Kirchaicher eröffneten einen Boxclub - und die Dankenfelder begaben sich lieber auf Zeitreise.

Eine Homage an Abba

Die machten auch die "Aicher Moggl" mit ihrer Hommage an Abba. Weiter weg orientierten sich die Akteure vom RSV Unterschleichach als "Narren im Weltraum", während die "Frankenrebellen" die Oscar-Verleihung ins Oberaurachzentrum verlegten. Der Stammtisch "Kesseldampfer" hielt allen den Spiegel vor in Sachen Umwelt- und Meeresverschmutzung, und die Gruppe Bühl/Denner beschäftigte sich mit der Mülltonnen-Wahl.

Ein ganzer Zoo kam aus Rauhenebrach, die Friedenstruppe der Bundeswehr aus Fatschenbrunn, Vampire aus Eschenbach, die Sieben Zwerge aus Weisbrunn und Ägypter aus Priesendorf. Mit allen Garden angetreten war das Faschingskomitee Eltmann, das sich für Dienstag warmlief. Einen schweren Stand hatten die drei Blaskapellen: Tapfer spielten sie gegen die Lautsprecher an.