Nur Gold taucht in der Eberner Bilanz nicht auf

1 Min
Luis Reitz bei einer der Wettkampfdisziplinen, dem Abschleppen der Rettungspuppe. Seine starke Leistung brachte ihm die Silbermedaille ein. Foto: Dietz
Luis Reitz bei einer der Wettkampfdisziplinen, dem Abschleppen der Rettungspuppe. Seine starke Leistung brachte ihm die Silbermedaille ein. Foto: Dietz
Nur noch ein Zug, dann ist der kleinen Ebernerin die Bronzemedaiile sicher. Foto: Dietz
Nur noch ein Zug, dann ist der kleinen Ebernerin die Bronzemedaiile sicher. Foto: Dietz
 
Hanna Göller in Aktion. Foto: Dietz
Hanna Göller in Aktion. Foto: Dietz
 
Mit einer Bronzemedaille kehrte die neunjährige Hannah Göller von den Bezirksmeisterschaften heim. Hier beim Start in die "Fluten". Unter Wasser sieht man eine der Rettungspuppen, deren "Rettung" eine der Wettkampfdisziplinen war. Foto: Dietz
Mit einer Bronzemedaille kehrte die neunjährige Hannah Göller von den Bezirksmeisterschaften heim. Hier beim Start in die "Fluten". Unter Wasser sieht man eine der Rettungspuppen, deren "Rettung" eine der Wettkampfdisziplinen war.  Foto: Dietz
 

Die Mannschaft des Ortsverbands der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) beteiligte sich mit beachtlichen Erfolg an der Bezirksmeisterschaft in Gerbrunn bei Würzburg. Die Starter aus Ebern legten einen tollen Wettbewerb hin. Die Schwimmer holten acht Medaillen.

Die Teilnehmer der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) aus Ebern haben sich bei den unterfränkischen Bezirksmeisterschaften der Rettungsschwimmer in einem starken Teilnehmerfeld hervorragend geschlagen.

Im Medaillenspiegel errangen sie den dritten Platz hinter den Teams aus Schonungen und Gerbrunn: Die Teilnehmer aus Würzburg, Ostheim-Fladungen sowie die Gäste aus Kronach und Herzogenaurach konnte man mit je vier Silber- und Bronzemedaillen hinter sich lassen. Silber gab es für Esther Reitz, Stephanie Beck, Angela Ankenbrand und Luis Reitz, Bronze holten Hannah Göller, Angela Ankenbrand (zweimal) und die Mannschaft Ebern I mit Linda Grämer, Esther Reitz, Sarah Schmitt und Hannah Göller.

Starke Konkurrenz

Im Sonderlauf hat sich die sechsjährige Barbara Würstlein als Neuling den vierten Platz erkämpft, der neunjährige Martin Würstlein konnte in seiner Altersklasse einen guten sechsten. Platz erreichen. Svenja Röckelein hat in einem starken Teilnehmerfeld den zwölften Platz erschwommen. In dieser großen Konkurrenz glänzte die Neunjährige Hannah Göller mit dem Erreichen der Bronzemedaille.

Die zwölfjährige Esther Reitz erwies sich als Garant für vordere Plätze und konnte die Silbermedaille erschwimmen. In der gleichen Kategorie erreichte die zehnjährige Sarah Schmitt den siebenten.

Knapp an Gold vorbei

Der 14-jährige Luis Reitz ist mit seiner Silbermedaille knapp an der Goldenen vorbei geschwommen; sein Vereinskollege Thomas Schmitt (13 Jahre) landete auf den undankbaren vierten Platz.

Wieder beeindrucken konnte die 19-jährige Angela Ankenbrand, die einmal Silber und zweimal Bronze mit nach hause nahm. Auch Stephanie Beck, die eine Silbermedaille zur Erfolgsbilanz der DLRG-Ebern beisteuerte, hat sich, wie alle Medaillengewinner für die Bayerischen DLRG-Meisterschaften vom 5. bis 7. Juli in Waldkraiburg qualifiziert.

Als Eberner Wettkampfrichter waren Wolfram Girschke, Erhard Girschke, Annalena Weinfurtner und Angela Ankenbrand im Einsatz.